Scan date : 09/06/2024 15:52
DayHourType Event Name LangEvent nameShort EventExtended LangExtended Event
01/0706h00>12h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
01/0712h00>18h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
09/0602h00>02h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
09/0602h30>02h45 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Kanuslalom Weltcup in Augsburg - wie gut ist die Form vor Olympia?deuKanuslalom Weltcup in Augsburg - wie gut ist die Form vor Olympia?
09/0602h45>03h00 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Virtuelles Krankenhaus und KI in der MedizindeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
09/0603h00>03h15 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Die 72-Stunden-Aktion - Uns schickt der Himmel.deuIn der Sendung EinBlick geht es es um 72 Stunden, die die Welt ein bißchen besser machen sollten. So lautete das Motto der großen Jugendsozialaktion, an der deutschlandweit mehr als 150.000 Jugendliche teilgenommen haben. Kristina Apelt schaut sich um und fragt: Die Jugend von heute - ist sie besser als ihr Ruf?
09/0603h15>03h30 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Freizeittipps für Bayrisch-Schwaben!deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal sind wir im Botanischen Garten dem Frühling auf der Spur, wir erklären, was es mit dem Secret-Pack-Automaten in Niederrieden auf sich hat - und besuchen einen Handlettering-Kurs in Senden.
09/0603h30>04h00 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
09/0604h00>04h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
09/0604h30>05h00 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht Spargel, Schweinefilet und Parmesan-MuffinsdeuEr sprießt gerade überall aus dem Boden und deshalb kommt er natürlich auch in der neuen Folge auf den Teller: Spargel! Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht in uns zusammen mit Schweinefilet im Speckmantel und Parmesan-Muffins. Lecker! Moderation Rolf Störmann
09/0605h00>05h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
09/0605h15>05h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
09/0605h30>05h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
09/0605h45>06h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
09/0606h00>06h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
09/0606h30>06h45 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
09/0606h45>07h00 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Virtuelles Krankenhaus und KI in der MedizindeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
09/0607h00>07h30 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)u.a. Imkerverein Krumbach, Film Bächinger SchlossgeschichtendeuIn der Heimatzeit treffen wir diesmal den Imkerverein Krumbach und lassen uns zeigen, wie ein Bienenvolk lebt und wie der Honig aus den Bienenwaben gewonnen wird! Außerdem zeigen wir einen neue Ausgabe unserer Rubik "Ich war noch nie in...". Reporterin Jessica Becker ist diesmal in Raustetten im Landkreis Donau-Ries unterwegs. Und in Bächingen im Landkreis Dillingen gehen wir auf Zeitreise - wir treffen den Bächinger Jochen Schaufelberger, der einen Film über das Bächinger Schloss produziert hat. Und im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach werfen wir einen Blick in die neue Sonderausstellung "Ode an die Mode"."Moderation: Sarah Knapp
09/0607h30>08h00 (0x00) ?deuDimensionen (Wh.)Evangelisches KirchenmagazindeuSendung des Christlichen Regionalfernsehen Augsburg e.V. Weitere Informationen unter crtv-augsburg.de 
09/0608h00>08h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
09/0608h30>09h00 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
09/0609h00>09h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
09/0609h15>09h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
09/0609h30>09h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
09/0609h45>10h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
09/0610h00>10h30 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
09/0610h30>11h00 (0x00) ?deuRatgebermagazin rund um die Themen Bauen, Wohnen und Finanzierung (Wh.)Steintreppe renovieren, Dachbegrünung, IKEA TricksdeuSteintreppe renovieren: "Eine Steintreppe aus den 60er Jahren muss nicht zwangsläufig neu gekauft werden. Einzelne Stufen lassen sich austauschen, oder die Materialien wie Terrazzoplatten, Betonsteine oder Fliesen können saniert werden. Insbesondere bei älteren Treppen können sich im Laufe der Zeit Risse, Abnutzungserscheinungen und Farbveränderungen zeigen. Es gibt zwei verschiedene Verfahren zur Sanierung. Für Haarrisse und leichte Verschmutzungen, eignet sich der Reinigungsschliff. Bei diesem Verfahren sind drei Schleif- und Poliervorgänge nötig. Aufwändiger und kostenintensiver ist der Planschliff, bei dem bis zu 8 Stufen nötig sind. Beide Verfahren werden als Nassschliff ausgeführt. Zum Schluss folgt immer eine Versiegelung. Sie schließt die Poren und schützt vor Wasser und Ablagerungen von neuem Schmutz. Dann ist die Oberfläche wieder glänzend. Die Oberflächenbehandlung ist ein entscheidender Schritt, um eine Steintreppe in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Abhängig von den Verschmutzungen und Unebenheiten lässt sich so eine Steintreppe relativ kostengünstig renovieren. Wir haben eine Treppensanierung begleitet. """Dachbegrünung: die natürliche Klimaanlage"Die steigenden Temperaturen und die zunehmende Versiegelung von Flächen in Städten stellen eine wachsende Herausforderung dar. Die Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, um das Stadtklima zu verbessern, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Lösung, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Dachbegrünung. Es gibt zwei Systeme zur Dachbegrünung, die wir im Beitrag vorstellen. Bei einer extensiven Begrünung geht es um Grünflächen, auf die keine direkte Sicht besteht. So können Sie Fabrikhallen begrünen oder kleine Flachdächer, die nicht als Dachterrasse konzipiert wurden. Eine zweite Möglichkeit ist die intensive Dachbegrünung. Sie zeichnet sich durch eine tiefere Substratschicht aus. Dadurch lassen sich neben Kräutern und Bode...
09/0611h00>11h15 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
09/0611h15>11h30 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
09/0611h30>12h00 (0x00) ?deuVorsprung Schwaben (Wh.)Familienunternehmen in Bayern stellt Heimtiernahrung herdeuDiesmal sind wir bei einem der ältesten Familienunternehmen in Bayern zu Gast: Interquell. Hier wird Heimtiernahrung hergestellt und wir zeigen wie die Produktion mittlerweile mit erneuerbaren Energien läuft. Wir besuchen außerdem ein Startup, das den Zugang zu wahren und persönlichen Werten durch Visualisierung ermöglichen will. Mit Sabine Köppe
09/0612h00>12h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
09/0612h30>12h45 (0x00) ?deuGartenträume (Wh.)Garten von Familie Steinhardt in Rinnenthal.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Garten von Familie Steinhardt in Rinnenthal. Hier gibt es alten Baumbestand, einen Teich, einen Bachlauf und vieles mehr zu entdecken. Um den Garten kümmern sich Mutter und Tochter gemeinsam. Moderation Verena Loibl
09/0612h45>13h00 (0x00) ?deuUnser Schwaben (Wh.)Juzo: Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten weltweitdeuDiesmal ist unsere Reporterin Angie Stifter bei Juzo in Aichach zu Gast, wo Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten aus aller Welt entwickelt und produziert werden. Sie nimmt die Firmengeschichte genauso unter die Lupe wie die Näherei und das Logistikzentrum. An der Nähmaschine gibt es ein erstes Erfolgserlebnis - anders als am firmeneigenen Kicker...
09/0613h00>13h30 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)u.a. Imkerverein Krumbach, Film Bächinger SchlossgeschichtendeuIn der Heimatzeit treffen wir diesmal den Imkerverein Krumbach und lassen uns zeigen, wie ein Bienenvolk lebt und wie der Honig aus den Bienenwaben gewonnen wird! Außerdem zeigen wir einen neue Ausgabe unserer Rubik "Ich war noch nie in...". Reporterin Jessica Becker ist diesmal in Raustetten im Landkreis Donau-Ries unterwegs. Und in Bächingen im Landkreis Dillingen gehen wir auf Zeitreise - wir treffen den Bächinger Jochen Schaufelberger, der einen Film über das Bächinger Schloss produziert hat. Und im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach werfen wir einen Blick in die neue Sonderausstellung "Ode an die Mode"."Moderation: Sarah Knapp
09/0613h30>14h00 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
09/0614h00>14h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
09/0614h30>15h00 (0x00) ?deuZeit zu Reden (Wh.)Gast: Rainer Nauerz, neuer SWA-GeschäftsführerdeuRainer Nauerz hat zum 1 Mai die Geschäftsführung der Stadtwerke Augsburg übernommen. Er soll die Stadtwerke weiterentwickeln und sowohl die Energie- als auch die Mobilitätswende gestalten. Eine große Herausforderung, auch angesichts der finanziellen Situation und der Probleme, insbesondere im Bereich Energie, die viele Verbraucher verärgert haben.
09/0615h00>15h15 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
09/0615h15>15h30 (0x00) ?deuGesundheit aus der Natur (Wh.)TeleshoppingdeuZu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
09/0615h30>15h45 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
09/0615h45>16h00 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
09/0616h00>16h30 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
09/0616h30>17h00 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
09/0617h00>18h00 (0x00) ?deuTV Bayern Live (Wh.)Regionalmagazin für BayerndeuUnter dem Motto 'Man sieht sich'  sendet das Magazin TV BAYERN LIVE immer samstags 17:45-18:45 Uhr bayernweit live auf der Frequenz von RTL. Zusätzlich wird die gesamte Sendung am Sonntag hier bei a.tv von 17:00-18:00 Uhr wiederholt.
09/0618h00>18h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
09/0618h30>19h00 (0x00) ?deukatholisch1.tv50 Jahre Gemeindereferenten im Bistum Augsburg.deuSeit 50 Jahren gib es Gemeindereferenten im Bistum Augsburg - dieses Goldene Jubiläum wird jetzt gefeiert, außerdem wird geprobt, in der Ulrichswoche soll eine neue Messe uraufgeführt werden. Moderation: Andrea Horn.
09/0619h00>19h15 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
09/0619h15>19h30 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
09/0619h30>20h00 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
09/0620h00>20h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
09/0620h30>20h45 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
09/0620h45>21h00 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Freizeittipps für Bayrisch-Schwaben!deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal sind wir im Botanischen Garten dem Frühling auf der Spur, wir erklären, was es mit dem Secret-Pack-Automaten in Niederrieden auf sich hat - und besuchen einen Handlettering-Kurs in Senden.
09/0621h00>21h30 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht Spargel, Schweinefilet und Parmesan-MuffinsdeuEr sprießt gerade überall aus dem Boden und deshalb kommt er natürlich auch in der neuen Folge auf den Teller: Spargel! Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht in uns zusammen mit Schweinefilet im Speckmantel und Parmesan-Muffins. Lecker! Moderation Rolf Störmann
09/0621h30>21h45 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
09/0621h45>22h00 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
09/0622h00>22h30 (0x00) ?deukatholisch1.tv (Wh.)50 Jahre Gemeindereferenten im Bistum Augsburg.deuSeit 50 Jahren gib es Gemeindereferenten im Bistum Augsburg - dieses Goldene Jubiläum wird jetzt gefeiert, außerdem wird geprobt, in der Ulrichswoche soll eine neue Messe uraufgeführt werden. Moderation: Andrea Horn.
09/0622h30>22h45 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
09/0622h45>23h00 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
09/0623h00>23h30 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
09/0623h30>00h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
09/0600h00>00h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
09/0600h30>01h00 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
09/0601h00>01h15 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Die 72-Stunden-Aktion - Uns schickt der Himmel.deuIn der Sendung EinBlick geht es es um 72 Stunden, die die Welt ein bißchen besser machen sollten. So lautete das Motto der großen Jugendsozialaktion, an der deutschlandweit mehr als 150.000 Jugendliche teilgenommen haben. Kristina Apelt schaut sich um und fragt: Die Jugend von heute - ist sie besser als ihr Ruf?
09/0601h15>01h30 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
09/0601h30>02h00 (0x00) ?deukatholisch1.tv (Wh.)50 Jahre Gemeindereferenten im Bistum Augsburg.deuSeit 50 Jahren gib es Gemeindereferenten im Bistum Augsburg - dieses Goldene Jubiläum wird jetzt gefeiert, außerdem wird geprobt, in der Ulrichswoche soll eine neue Messe uraufgeführt werden. Moderation: Andrea Horn.
10/0602h00>02h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
10/0602h30>03h00 (0x00) ?deuDimensionen (Wh.)Evangelisches KirchenmagazindeuSendung des Christlichen Regionalfernsehen Augsburg e.V. Weitere Informationen unter crtv-augsburg.de 
10/0603h00>03h15 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Freizeittipps für Bayrisch-Schwaben!deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal sind wir im Botanischen Garten dem Frühling auf der Spur, wir erklären, was es mit dem Secret-Pack-Automaten in Niederrieden auf sich hat - und besuchen einen Handlettering-Kurs in Senden.
10/0603h15>03h30 (0x00) ?deuArbeiten in der Heimat (Wh.)Bildungsbäume und Pilotprojekt Campus.Schule.WerkdeuIn dieser Folge stellen wir ein neues Projekt vor, dass vom Schulwerk Augsburg und dem Lehrstuhl für Pädagogik der Uni Augsburg initiiert wird. Dabei geht es um mehr Praxis während des Lehramtstudiums. Und wir pflanzen Bäume - und zwar Bildungsbäume. Wir waren beim großen Finale dieser Aktion mit dabei. Moderation Anna Singer
10/0603h30>04h00 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
10/0604h00>04h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
10/0604h30>05h00 (0x00) ?deukatholisch1.tv (Wh.)50 Jahre Gemeindereferenten im Bistum Augsburg.deuSeit 50 Jahren gib es Gemeindereferenten im Bistum Augsburg - dieses Goldene Jubiläum wird jetzt gefeiert, außerdem wird geprobt, in der Ulrichswoche soll eine neue Messe uraufgeführt werden. Moderation: Andrea Horn.
10/0605h00>05h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
10/0605h15>05h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
10/0605h30>05h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
10/0605h45>06h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
10/0606h00>06h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
10/0606h30>06h45 (0x00) ?deuArbeiten in der Heimat (Wh.)Bildungsbäume und Pilotprojekt Campus.Schule.WerkdeuIn dieser Folge stellen wir ein neues Projekt vor, dass vom Schulwerk Augsburg und dem Lehrstuhl für Pädagogik der Uni Augsburg initiiert wird. Dabei geht es um mehr Praxis während des Lehramtstudiums. Und wir pflanzen Bäume - und zwar Bildungsbäume. Wir waren beim großen Finale dieser Aktion mit dabei. Moderation Anna Singer
10/0606h45>07h00 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Virtuelles Krankenhaus und KI in der MedizindeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
10/0607h00>07h15 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Kanuslalom Weltcup in Augsburg - wie gut ist die Form vor Olympia?deuKanuslalom Weltcup in Augsburg - wie gut ist die Form vor Olympia?
10/0607h15>07h30 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Die Notaufnahme, Gast: Dr. Herrmann, Hessing Kliniken.deuDieses Mal kommt a.tv Gesundheit aus der Notaufnahme der Hessing Klinik, wir zeigen Ihnen was da eigentlich passiert, von der Einlieferung bis zur Verlegung zur weiteren Behandlung. (Wiederholung)
10/0607h30>08h00 (0x00) ?deuZeit zu Reden (Wh.)Gast: Rainer Nauerz, neuer SWA-GeschäftsführerdeuRainer Nauerz hat zum 1 Mai die Geschäftsführung der Stadtwerke Augsburg übernommen. Er soll die Stadtwerke weiterentwickeln und sowohl die Energie- als auch die Mobilitätswende gestalten. Eine große Herausforderung, auch angesichts der finanziellen Situation und der Probleme, insbesondere im Bereich Energie, die viele Verbraucher verärgert haben.
10/0608h00>08h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
10/0608h30>09h00 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
10/0609h00>09h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
10/0609h15>09h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
10/0609h30>09h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
10/0609h45>10h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
10/0610h00>10h30 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
10/0610h30>11h00 (0x00) ?deuRatgebermagazin rund um die Themen Bauen, Wohnen und Finanzierung (Wh.)Steintreppe renovieren, Dachbegrünung, IKEA TricksdeuSteintreppe renovieren: "Eine Steintreppe aus den 60er Jahren muss nicht zwangsläufig neu gekauft werden. Einzelne Stufen lassen sich austauschen, oder die Materialien wie Terrazzoplatten, Betonsteine oder Fliesen können saniert werden. Insbesondere bei älteren Treppen können sich im Laufe der Zeit Risse, Abnutzungserscheinungen und Farbveränderungen zeigen. Es gibt zwei verschiedene Verfahren zur Sanierung. Für Haarrisse und leichte Verschmutzungen, eignet sich der Reinigungsschliff. Bei diesem Verfahren sind drei Schleif- und Poliervorgänge nötig. Aufwändiger und kostenintensiver ist der Planschliff, bei dem bis zu 8 Stufen nötig sind. Beide Verfahren werden als Nassschliff ausgeführt. Zum Schluss folgt immer eine Versiegelung. Sie schließt die Poren und schützt vor Wasser und Ablagerungen von neuem Schmutz. Dann ist die Oberfläche wieder glänzend. Die Oberflächenbehandlung ist ein entscheidender Schritt, um eine Steintreppe in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Abhängig von den Verschmutzungen und Unebenheiten lässt sich so eine Steintreppe relativ kostengünstig renovieren. Wir haben eine Treppensanierung begleitet. """Dachbegrünung: die natürliche Klimaanlage"Die steigenden Temperaturen und die zunehmende Versiegelung von Flächen in Städten stellen eine wachsende Herausforderung dar. Die Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, um das Stadtklima zu verbessern, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Lösung, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Dachbegrünung. Es gibt zwei Systeme zur Dachbegrünung, die wir im Beitrag vorstellen. Bei einer extensiven Begrünung geht es um Grünflächen, auf die keine direkte Sicht besteht. So können Sie Fabrikhallen begrünen oder kleine Flachdächer, die nicht als Dachterrasse konzipiert wurden. Eine zweite Möglichkeit ist die intensive Dachbegrünung. Sie zeichnet sich durch eine tiefere Substratschicht aus. Dadurch lassen sich neben Kräutern und Bode...
10/0611h00>11h15 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
10/0611h15>11h30 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
10/0611h30>12h00 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht Spargel, Schweinefilet und Parmesan-MuffinsdeuEr sprießt gerade überall aus dem Boden und deshalb kommt er natürlich auch in der neuen Folge auf den Teller: Spargel! Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht in uns zusammen mit Schweinefilet im Speckmantel und Parmesan-Muffins. Lecker! Moderation Rolf Störmann
10/0612h00>12h30 (0x00) ?deuDie Woche (mit Untertiteln)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in Schwaben.deubarrierefrei (mit Untertiteln)
10/0612h30>12h45 (0x00) ?deuHeimatzeit zum MitlesenDie "Heimatzeit" berrierefrei mit UntertitelndeuDie schönsten Beiträge aus der Sendung "Heimatzeit" sowie der Sendungen "Land und Leute", "Im Wittelsbacher Land", "Zwischen Donau und Ries" und Hallo Günzburg. Ein weiteres barrierefreihes Angebot für Hörgeschädigte mit Untertiteln. 
10/0612h45>13h00 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Kanuslalom Weltcup in Augsburg - wie gut ist die Form vor Olympia?deuKanuslalom Weltcup in Augsburg - wie gut ist die Form vor Olympia?
10/0613h00>13h15 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Die Notaufnahme, Gast: Dr. Herrmann, Hessing Kliniken.deuDieses Mal kommt a.tv Gesundheit aus der Notaufnahme der Hessing Klinik, wir zeigen Ihnen was da eigentlich passiert, von der Einlieferung bis zur Verlegung zur weiteren Behandlung. (Wiederholung)
10/0613h15>13h30 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Freizeittipps für Bayrisch-Schwaben!deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal sind wir im Botanischen Garten dem Frühling auf der Spur, wir erklären, was es mit dem Secret-Pack-Automaten in Niederrieden auf sich hat - und besuchen einen Handlettering-Kurs in Senden.
10/0613h30>14h00 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
10/0614h00>14h30 (0x00) ?deuDie Woche (mit Untertiteln) (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in Schwaben.deubarrierefrei (mit Untertiteln)
10/0614h30>14h45 (0x00) ?deuHeimatzeit zum Mitlesen (Wh.)Die "Heimatzeit" berrierefrei mit UntertitelndeuDie schönsten Beiträge aus der Sendung "Heimatzeit" sowie der Sendungen "Land und Leute", "Im Wittelsbacher Land", "Zwischen Donau und Ries" und Hallo Günzburg. Ein weiteres barrierefreihes Angebot für Hörgeschädigte mit Untertiteln. 
10/0614h45>15h00 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Die 72-Stunden-Aktion - Uns schickt der Himmel.deuIn der Sendung EinBlick geht es es um 72 Stunden, die die Welt ein bißchen besser machen sollten. So lautete das Motto der großen Jugendsozialaktion, an der deutschlandweit mehr als 150.000 Jugendliche teilgenommen haben. Kristina Apelt schaut sich um und fragt: Die Jugend von heute - ist sie besser als ihr Ruf?
10/0615h00>15h30 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht Spargel, Schweinefilet und Parmesan-MuffinsdeuEr sprießt gerade überall aus dem Boden und deshalb kommt er natürlich auch in der neuen Folge auf den Teller: Spargel! Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht in uns zusammen mit Schweinefilet im Speckmantel und Parmesan-Muffins. Lecker! Moderation Rolf Störmann
10/0615h30>15h45 (0x00) ?deuGesundheit aus der Natur (Wh.)TeleshoppingdeuZu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
10/0615h45>16h00 (0x00) ?deuTipps & Trends (allgäu.tv) (Wh.)Lifestyle- und Verbrauchermagazin aus dem AllgäudeuDas Verbraucher- und Lifestylemagazin bei a.tv. Regionale Anbieter aus dem Allgäu stellen ihre Dienstleistungen und Produkte vor.
10/0616h00>16h30 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
10/0616h30>17h00 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
10/0617h00>17h15 (0x00) ?deuallgäu.tv Spezial Ernährung (Wh.)Die Ernährungstrends im Grillfieber!deuDieses Mal ist Isabelle Weitnauer-Nohn im Grillfieber
10/0617h15>17h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
10/0617h30>17h45 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Die Notaufnahme, Gast: Dr. Herrmann, Hessing Kliniken.deuDieses Mal kommt a.tv Gesundheit aus der Notaufnahme der Hessing Klinik, wir zeigen Ihnen was da eigentlich passiert, von der Einlieferung bis zur Verlegung zur weiteren Behandlung. (Wiederholung)
10/0617h45>18h00 (0x00) ?deuTipps & Trends (Wh.)Gehl RadcenterdeuWir zeigen Ihnen in dieser Folge die besten Fahrräder, mit denen man auch Urlaub machen kann. Im Gehl Radcenter ist hier für jede Tour etwas dabei. Moderation Angie Stifter
10/0618h00>18h30 (0x00) ?deua.tv AktuellNachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
10/0618h30>18h45 (0x00) ?deuLug ins LandSchmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
10/0618h45>19h00 (0x00) ?deuGartenträumeEnergiegarten in Höselhurst.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl
10/0619h00>19h30 (0x00) ?deuallgäu.tv NachrichtenRegionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
10/0619h30>20h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journalaus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
10/0620h00>20h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und DonauRegionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
10/0620h30>21h00 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht Spargel, Schweinefilet und Parmesan-MuffinsdeuEr sprießt gerade überall aus dem Boden und deshalb kommt er natürlich auch in der neuen Folge auf den Teller: Spargel! Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht in uns zusammen mit Schweinefilet im Speckmantel und Parmesan-Muffins. Lecker! Moderation Rolf Störmann
10/0621h00>21h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
10/0621h30>22h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
10/0622h00>22h15 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Schmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
10/0622h15>22h30 (0x00) ?deuGartenträume (Wh.)Energiegarten in Höselhurst.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl
10/0622h30>22h45 (0x00) ?deuallgäu.tv Spezial Ernährung (Wh.)Die Ernährungstrends im Grillfieber!deuDieses Mal ist Isabelle Weitnauer-Nohn im Grillfieber
10/0622h45>23h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
10/0623h00>23h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
10/0623h30>00h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
10/0600h00>00h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
10/0600h30>01h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
10/0601h00>01h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
10/0601h30>02h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
11/0602h00>02h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0602h30>03h00 (0x00) ?deuZeit zu Reden (Wh.)Gast: Rainer Nauerz, neuer SWA-GeschäftsführerdeuRainer Nauerz hat zum 1 Mai die Geschäftsführung der Stadtwerke Augsburg übernommen. Er soll die Stadtwerke weiterentwickeln und sowohl die Energie- als auch die Mobilitätswende gestalten. Eine große Herausforderung, auch angesichts der finanziellen Situation und der Probleme, insbesondere im Bereich Energie, die viele Verbraucher verärgert haben.
11/0603h00>03h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
11/0603h30>04h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
11/0604h00>04h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0604h30>04h45 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
11/0604h45>05h00 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
11/0605h00>05h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
11/0605h15>05h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
11/0605h30>05h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
11/0605h45>06h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
11/0606h00>06h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0606h30>06h45 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Die 72-Stunden-Aktion - Uns schickt der Himmel.deuIn der Sendung EinBlick geht es es um 72 Stunden, die die Welt ein bißchen besser machen sollten. So lautete das Motto der großen Jugendsozialaktion, an der deutschlandweit mehr als 150.000 Jugendliche teilgenommen haben. Kristina Apelt schaut sich um und fragt: Die Jugend von heute - ist sie besser als ihr Ruf?
11/0606h45>07h00 (0x00) ?deuArbeiten in der Heimat (Wh.)Bildungsbäume und Pilotprojekt Campus.Schule.WerkdeuIn dieser Folge stellen wir ein neues Projekt vor, dass vom Schulwerk Augsburg und dem Lehrstuhl für Pädagogik der Uni Augsburg initiiert wird. Dabei geht es um mehr Praxis während des Lehramtstudiums. Und wir pflanzen Bäume - und zwar Bildungsbäume. Wir waren beim großen Finale dieser Aktion mit dabei. Moderation Anna Singer
11/0607h00>07h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0607h30>08h00 (0x00) ?deuVorsprung Schwaben (Wh.)Familienunternehmen in Bayern stellt Heimtiernahrung herdeuDiesmal sind wir bei einem der ältesten Familienunternehmen in Bayern zu Gast: Interquell. Hier wird Heimtiernahrung hergestellt und wir zeigen wie die Produktion mittlerweile mit erneuerbaren Energien läuft. Wir besuchen außerdem ein Startup, das den Zugang zu wahren und persönlichen Werten durch Visualisierung ermöglichen will. Mit Sabine Köppe
11/0608h00>08h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0608h30>09h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
11/0609h00>09h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
11/0609h15>09h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
11/0609h30>09h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
11/0609h45>10h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
11/0610h00>10h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
11/0610h30>11h00 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
11/0611h00>11h30 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
11/0611h30>11h45 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Die Notaufnahme, Gast: Dr. Herrmann, Hessing Kliniken.deuDieses Mal kommt a.tv Gesundheit aus der Notaufnahme der Hessing Klinik, wir zeigen Ihnen was da eigentlich passiert, von der Einlieferung bis zur Verlegung zur weiteren Behandlung. (Wiederholung)
11/0611h45>12h00 (0x00) ?deuArbeiten in der Heimat (Wh.)Bildungsbäume und Pilotprojekt Campus.Schule.WerkdeuIn dieser Folge stellen wir ein neues Projekt vor, dass vom Schulwerk Augsburg und dem Lehrstuhl für Pädagogik der Uni Augsburg initiiert wird. Dabei geht es um mehr Praxis während des Lehramtstudiums. Und wir pflanzen Bäume - und zwar Bildungsbäume. Wir waren beim großen Finale dieser Aktion mit dabei. Moderation Anna Singer
11/0612h00>12h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0612h30>13h00 (0x00) ?deuZeit zu Reden (Wh.)Gast: Rainer Nauerz, neuer SWA-GeschäftsführerdeuRainer Nauerz hat zum 1 Mai die Geschäftsführung der Stadtwerke Augsburg übernommen. Er soll die Stadtwerke weiterentwickeln und sowohl die Energie- als auch die Mobilitätswende gestalten. Eine große Herausforderung, auch angesichts der finanziellen Situation und der Probleme, insbesondere im Bereich Energie, die viele Verbraucher verärgert haben.
11/0613h00>13h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0613h30>14h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
11/0614h00>14h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0614h30>15h00 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht Spargel, Schweinefilet und Parmesan-MuffinsdeuEr sprießt gerade überall aus dem Boden und deshalb kommt er natürlich auch in der neuen Folge auf den Teller: Spargel! Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht in uns zusammen mit Schweinefilet im Speckmantel und Parmesan-Muffins. Lecker! Moderation Rolf Störmann
11/0615h00>15h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0615h30>15h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
11/0615h45>16h00 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
11/0616h00>16h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
11/0616h30>17h00 (0x00) ?deuRatgebermagazin rund um die Themen Bauen, Wohnen und Finanzierung (Wh.)Steintreppe renovieren, Dachbegrünung, IKEA TricksdeuSteintreppe renovieren: "Eine Steintreppe aus den 60er Jahren muss nicht zwangsläufig neu gekauft werden. Einzelne Stufen lassen sich austauschen, oder die Materialien wie Terrazzoplatten, Betonsteine oder Fliesen können saniert werden. Insbesondere bei älteren Treppen können sich im Laufe der Zeit Risse, Abnutzungserscheinungen und Farbveränderungen zeigen. Es gibt zwei verschiedene Verfahren zur Sanierung. Für Haarrisse und leichte Verschmutzungen, eignet sich der Reinigungsschliff. Bei diesem Verfahren sind drei Schleif- und Poliervorgänge nötig. Aufwändiger und kostenintensiver ist der Planschliff, bei dem bis zu 8 Stufen nötig sind. Beide Verfahren werden als Nassschliff ausgeführt. Zum Schluss folgt immer eine Versiegelung. Sie schließt die Poren und schützt vor Wasser und Ablagerungen von neuem Schmutz. Dann ist die Oberfläche wieder glänzend. Die Oberflächenbehandlung ist ein entscheidender Schritt, um eine Steintreppe in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Abhängig von den Verschmutzungen und Unebenheiten lässt sich so eine Steintreppe relativ kostengünstig renovieren. Wir haben eine Treppensanierung begleitet. """Dachbegrünung: die natürliche Klimaanlage"Die steigenden Temperaturen und die zunehmende Versiegelung von Flächen in Städten stellen eine wachsende Herausforderung dar. Die Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, um das Stadtklima zu verbessern, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Lösung, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Dachbegrünung. Es gibt zwei Systeme zur Dachbegrünung, die wir im Beitrag vorstellen. Bei einer extensiven Begrünung geht es um Grünflächen, auf die keine direkte Sicht besteht. So können Sie Fabrikhallen begrünen oder kleine Flachdächer, die nicht als Dachterrasse konzipiert wurden. Eine zweite Möglichkeit ist die intensive Dachbegrünung. Sie zeichnet sich durch eine tiefere Substratschicht aus. Dadurch lassen sich neben Kräutern und Bode...
11/0617h00>17h15 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
11/0617h15>17h30 (0x00) ?deuGesundheit aus der Natur (Wh.)TeleshoppingdeuZu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
11/0617h30>17h45 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
11/0617h45>18h00 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Die 72-Stunden-Aktion - Uns schickt der Himmel.deuIn der Sendung EinBlick geht es es um 72 Stunden, die die Welt ein bißchen besser machen sollten. So lautete das Motto der großen Jugendsozialaktion, an der deutschlandweit mehr als 150.000 Jugendliche teilgenommen haben. Kristina Apelt schaut sich um und fragt: Die Jugend von heute - ist sie besser als ihr Ruf?
11/0618h00>18h30 (0x00) ?deua.tv AktuellNachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0618h30>18h45 (0x00) ?deua.tv Sport - Der TalkTriathletin Sabrina Klotz über anstehende Herausforderungen.deuSabrina Klotz aus Gundelfingen ist Triathletin, d.h. sie läuft, radelt und schwimmt. Im Triathlonverein in Günzburg ist sie die Schwimmtrainerin, und aktuell bereitet sie sich auf den Triathlon-Klassiker in Roth vor. Sie war aber auch schon erfolgreich beim Ironman in Hawaii am Start. Über ihre Erfolge und anstehenden Herausforderungen spricht sie bei uns mit Studio mit Sarah Knapp.
11/0618h45>19h00 (0x00) ?deua.tv GesundheitThema: Meniskusschaden, Gäste: Dr. Boenisch, Dr. Elser, Hessingpark-Clinic.deuDer Meniskus ist der Stoßdämpfer und Lastverteiler im Knie, wenn er geschädigt ist, kann das sehr schmerzhaft sein. Die sportorthopädischen Spezialisten der Hessingpark-Clinic, Dr. Ulrich Boenisch und Dr. Florian Elser, geben Auskunft zu Ursachen, Symptomen und den möglichen Therapieoptionen bei Meniskusschäden, mit und ohne Operation.
11/0619h00>19h30 (0x00) ?deuallgäu.tv NachrichtenRegionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
11/0619h30>20h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journalaus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
11/0620h00>20h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und DonauRegionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
11/0620h30>20h45 (0x00) ?deuUnser Schwaben (Wh.)Juzo: Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten weltweitdeuDiesmal ist unsere Reporterin Angie Stifter bei Juzo in Aichach zu Gast, wo Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten aus aller Welt entwickelt und produziert werden. Sie nimmt die Firmengeschichte genauso unter die Lupe wie die Näherei und das Logistikzentrum. An der Nähmaschine gibt es ein erstes Erfolgserlebnis - anders als am firmeneigenen Kicker...
11/0620h45>21h00 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Virtuelles Krankenhaus und KI in der MedizindeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
11/0621h00>21h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0621h30>22h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
11/0622h00>22h15 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Triathletin Sabrina Klotz über anstehende Herausforderungen.deuSabrina Klotz aus Gundelfingen ist Triathletin, d.h. sie läuft, radelt und schwimmt. Im Triathlonverein in Günzburg ist sie die Schwimmtrainerin, und aktuell bereitet sie sich auf den Triathlon-Klassiker in Roth vor. Sie war aber auch schon erfolgreich beim Ironman in Hawaii am Start. Über ihre Erfolge und anstehenden Herausforderungen spricht sie bei uns mit Studio mit Sarah Knapp.
11/0622h15>22h30 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Thema: Meniskusschaden, Gäste: Dr. Boenisch, Dr. Elser, Hessingpark-Clinic.deuDer Meniskus ist der Stoßdämpfer und Lastverteiler im Knie, wenn er geschädigt ist, kann das sehr schmerzhaft sein. Die sportorthopädischen Spezialisten der Hessingpark-Clinic, Dr. Ulrich Boenisch und Dr. Florian Elser, geben Auskunft zu Ursachen, Symptomen und den möglichen Therapieoptionen bei Meniskusschäden, mit und ohne Operation.
11/0622h30>22h45 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
11/0622h45>23h00 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
11/0623h00>23h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
11/0623h30>00h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
11/0600h00>00h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0600h30>01h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
11/0601h00>01h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
11/0601h30>02h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
12/0602h00>02h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0602h30>02h45 (0x00) ?deuUnser Schwaben (Wh.)Juzo: Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten weltweitdeuDiesmal ist unsere Reporterin Angie Stifter bei Juzo in Aichach zu Gast, wo Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten aus aller Welt entwickelt und produziert werden. Sie nimmt die Firmengeschichte genauso unter die Lupe wie die Näherei und das Logistikzentrum. An der Nähmaschine gibt es ein erstes Erfolgserlebnis - anders als am firmeneigenen Kicker...
12/0602h45>03h00 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Die 72-Stunden-Aktion - Uns schickt der Himmel.deuIn der Sendung EinBlick geht es es um 72 Stunden, die die Welt ein bißchen besser machen sollten. So lautete das Motto der großen Jugendsozialaktion, an der deutschlandweit mehr als 150.000 Jugendliche teilgenommen haben. Kristina Apelt schaut sich um und fragt: Die Jugend von heute - ist sie besser als ihr Ruf?
12/0603h00>03h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
12/0603h30>04h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
12/0604h00>04h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0604h30>05h00 (0x00) ?deuZeit zu Reden (Wh.)Gast: Rainer Nauerz, neuer SWA-GeschäftsführerdeuRainer Nauerz hat zum 1 Mai die Geschäftsführung der Stadtwerke Augsburg übernommen. Er soll die Stadtwerke weiterentwickeln und sowohl die Energie- als auch die Mobilitätswende gestalten. Eine große Herausforderung, auch angesichts der finanziellen Situation und der Probleme, insbesondere im Bereich Energie, die viele Verbraucher verärgert haben.
12/0605h00>05h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
12/0605h15>05h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
12/0605h30>05h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
12/0605h45>06h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
12/0606h00>06h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0606h30>07h00 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht Spargel, Schweinefilet und Parmesan-MuffinsdeuEr sprießt gerade überall aus dem Boden und deshalb kommt er natürlich auch in der neuen Folge auf den Teller: Spargel! Josef Meyer vom Meerfräulein in Wemding kocht in uns zusammen mit Schweinefilet im Speckmantel und Parmesan-Muffins. Lecker! Moderation Rolf Störmann
12/0607h00>07h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0607h30>07h45 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Thema: Meniskusschaden, Gäste: Dr. Boenisch, Dr. Elser, Hessingpark-Clinic.deuDer Meniskus ist der Stoßdämpfer und Lastverteiler im Knie, wenn er geschädigt ist, kann das sehr schmerzhaft sein. Die sportorthopädischen Spezialisten der Hessingpark-Clinic, Dr. Ulrich Boenisch und Dr. Florian Elser, geben Auskunft zu Ursachen, Symptomen und den möglichen Therapieoptionen bei Meniskusschäden, mit und ohne Operation.
12/0607h45>08h00 (0x00) ?deuArbeiten in der Heimat (Wh.)Bildungsbäume und Pilotprojekt Campus.Schule.WerkdeuIn dieser Folge stellen wir ein neues Projekt vor, dass vom Schulwerk Augsburg und dem Lehrstuhl für Pädagogik der Uni Augsburg initiiert wird. Dabei geht es um mehr Praxis während des Lehramtstudiums. Und wir pflanzen Bäume - und zwar Bildungsbäume. Wir waren beim großen Finale dieser Aktion mit dabei. Moderation Anna Singer
12/0608h00>08h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0608h30>09h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
12/0609h00>09h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
12/0609h15>09h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
12/0609h30>09h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
12/0609h45>10h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
12/0610h00>10h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
12/0610h30>11h00 (0x00) ?deuRatgebermagazin rund um die Themen Bauen, Wohnen und Finanzierung (Wh.)Steintreppe renovieren, Dachbegrünung, IKEA TricksdeuSteintreppe renovieren: "Eine Steintreppe aus den 60er Jahren muss nicht zwangsläufig neu gekauft werden. Einzelne Stufen lassen sich austauschen, oder die Materialien wie Terrazzoplatten, Betonsteine oder Fliesen können saniert werden. Insbesondere bei älteren Treppen können sich im Laufe der Zeit Risse, Abnutzungserscheinungen und Farbveränderungen zeigen. Es gibt zwei verschiedene Verfahren zur Sanierung. Für Haarrisse und leichte Verschmutzungen, eignet sich der Reinigungsschliff. Bei diesem Verfahren sind drei Schleif- und Poliervorgänge nötig. Aufwändiger und kostenintensiver ist der Planschliff, bei dem bis zu 8 Stufen nötig sind. Beide Verfahren werden als Nassschliff ausgeführt. Zum Schluss folgt immer eine Versiegelung. Sie schließt die Poren und schützt vor Wasser und Ablagerungen von neuem Schmutz. Dann ist die Oberfläche wieder glänzend. Die Oberflächenbehandlung ist ein entscheidender Schritt, um eine Steintreppe in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Abhängig von den Verschmutzungen und Unebenheiten lässt sich so eine Steintreppe relativ kostengünstig renovieren. Wir haben eine Treppensanierung begleitet. """Dachbegrünung: die natürliche Klimaanlage"Die steigenden Temperaturen und die zunehmende Versiegelung von Flächen in Städten stellen eine wachsende Herausforderung dar. Die Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, um das Stadtklima zu verbessern, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Lösung, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Dachbegrünung. Es gibt zwei Systeme zur Dachbegrünung, die wir im Beitrag vorstellen. Bei einer extensiven Begrünung geht es um Grünflächen, auf die keine direkte Sicht besteht. So können Sie Fabrikhallen begrünen oder kleine Flachdächer, die nicht als Dachterrasse konzipiert wurden. Eine zweite Möglichkeit ist die intensive Dachbegrünung. Sie zeichnet sich durch eine tiefere Substratschicht aus. Dadurch lassen sich neben Kräutern und Bode...
12/0611h00>11h30 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
12/0611h30>11h45 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Virtuelles Krankenhaus und KI in der MedizindeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
12/0611h45>12h00 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Triathletin Sabrina Klotz über anstehende Herausforderungen.deuSabrina Klotz aus Gundelfingen ist Triathletin, d.h. sie läuft, radelt und schwimmt. Im Triathlonverein in Günzburg ist sie die Schwimmtrainerin, und aktuell bereitet sie sich auf den Triathlon-Klassiker in Roth vor. Sie war aber auch schon erfolgreich beim Ironman in Hawaii am Start. Über ihre Erfolge und anstehenden Herausforderungen spricht sie bei uns mit Studio mit Sarah Knapp.
12/0612h00>12h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0612h30>12h45 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Die 72-Stunden-Aktion - Uns schickt der Himmel.deuIn der Sendung EinBlick geht es es um 72 Stunden, die die Welt ein bißchen besser machen sollten. So lautete das Motto der großen Jugendsozialaktion, an der deutschlandweit mehr als 150.000 Jugendliche teilgenommen haben. Kristina Apelt schaut sich um und fragt: Die Jugend von heute - ist sie besser als ihr Ruf?
12/0612h45>13h00 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Schmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
12/0613h00>13h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0613h30>14h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
12/0614h00>14h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0614h30>14h45 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
12/0614h45>15h00 (0x00) ?deuUnser Schwaben (Wh.)Juzo: Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten weltweitdeuDiesmal ist unsere Reporterin Angie Stifter bei Juzo in Aichach zu Gast, wo Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten aus aller Welt entwickelt und produziert werden. Sie nimmt die Firmengeschichte genauso unter die Lupe wie die Näherei und das Logistikzentrum. An der Nähmaschine gibt es ein erstes Erfolgserlebnis - anders als am firmeneigenen Kicker...
12/0615h00>15h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0615h30>15h45 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
12/0615h45>16h00 (0x00) ?deuGesundheit aus der Natur (Wh.)TeleshoppingdeuZu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
12/0616h00>16h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
12/0616h30>17h00 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
12/0617h00>17h30 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
12/0617h30>17h45 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
12/0617h45>18h00 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Virtuelles Krankenhaus und KI in der MedizindeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
12/0618h00>18h30 (0x00) ?deua.tv AktuellNachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0618h30>19h00 (0x00) ?deuHeimatzeitHochwasserkatastrophe in unseren Landkreisen.deuNormalerweise berichten wir in der Heimatzeit über Schönes, Lustiges und Kurioses aus unseren fünf Landkreisen Aichach-Frieberg, Dillingen, Günzburg, Augsburg und Donau-Ries. Doch genau unsere Landkreise wurden schwer getroffen von der Hochwasser-Katastrophe am ersten Juni-Wochenende. Wir fassen die Ereignisse zusammen und schauen uns einzelen Fälle genauer an. Doch wir wären nicht die Heimatzeit, wenn wir uns nicht doch auch noch die Zeit nehmen würden für das Schöne, Lustige und Kuriose in unserer Region. Mit Sarah Knapp
12/0619h00>19h30 (0x00) ?deuallgäu.tv NachrichtenRegionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
12/0619h30>20h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journalaus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
12/0620h00>20h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und DonauRegionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
12/0620h30>20h45 (0x00) ?deuTipps & Trends (Wh.)Gehl RadcenterdeuWir zeigen Ihnen in dieser Folge die besten Fahrräder, mit denen man auch Urlaub machen kann. Im Gehl Radcenter ist hier für jede Tour etwas dabei. Moderation Angie Stifter
12/0620h45>21h00 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
12/0621h00>21h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0621h30>22h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
12/0622h00>22h30 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)Hochwasserkatastrophe in unseren Landkreisen.deuNormalerweise berichten wir in der Heimatzeit über Schönes, Lustiges und Kurioses aus unseren fünf Landkreisen Aichach-Frieberg, Dillingen, Günzburg, Augsburg und Donau-Ries. Doch genau unsere Landkreise wurden schwer getroffen von der Hochwasser-Katastrophe am ersten Juni-Wochenende. Wir fassen die Ereignisse zusammen und schauen uns einzelen Fälle genauer an. Doch wir wären nicht die Heimatzeit, wenn wir uns nicht doch auch noch die Zeit nehmen würden für das Schöne, Lustige und Kuriose in unserer Region. Mit Sarah Knapp
12/0622h30>23h00 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
12/0623h00>23h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
12/0623h30>00h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
12/0600h00>00h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0600h30>01h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
12/0601h00>01h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
12/0601h30>02h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
13/0602h00>02h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0602h30>03h00 (0x00) ?deuVorsprung Schwaben (Wh.)Familienunternehmen in Bayern stellt Heimtiernahrung herdeuDiesmal sind wir bei einem der ältesten Familienunternehmen in Bayern zu Gast: Interquell. Hier wird Heimtiernahrung hergestellt und wir zeigen wie die Produktion mittlerweile mit erneuerbaren Energien läuft. Wir besuchen außerdem ein Startup, das den Zugang zu wahren und persönlichen Werten durch Visualisierung ermöglichen will. Mit Sabine Köppe
13/0603h00>03h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
13/0603h30>04h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
13/0604h00>04h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0604h30>04h45 (0x00) ?deuGartenträume (Wh.)Energiegarten in Höselhurst.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl
13/0604h45>05h00 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
13/0605h00>05h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
13/0605h15>05h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
13/0605h30>05h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
13/0605h45>06h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
13/0606h00>06h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0606h30>06h45 (0x00) ?deuUnser Schwaben (Wh.)Juzo: Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten weltweitdeuDiesmal ist unsere Reporterin Angie Stifter bei Juzo in Aichach zu Gast, wo Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten aus aller Welt entwickelt und produziert werden. Sie nimmt die Firmengeschichte genauso unter die Lupe wie die Näherei und das Logistikzentrum. An der Nähmaschine gibt es ein erstes Erfolgserlebnis - anders als am firmeneigenen Kicker...
13/0606h45>07h00 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Triathletin Sabrina Klotz über anstehende Herausforderungen.deuSabrina Klotz aus Gundelfingen ist Triathletin, d.h. sie läuft, radelt und schwimmt. Im Triathlonverein in Günzburg ist sie die Schwimmtrainerin, und aktuell bereitet sie sich auf den Triathlon-Klassiker in Roth vor. Sie war aber auch schon erfolgreich beim Ironman in Hawaii am Start. Über ihre Erfolge und anstehenden Herausforderungen spricht sie bei uns mit Studio mit Sarah Knapp.
13/0607h00>07h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0607h30>07h45 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Die 72-Stunden-Aktion - Uns schickt der Himmel.deuIn der Sendung EinBlick geht es es um 72 Stunden, die die Welt ein bißchen besser machen sollten. So lautete das Motto der großen Jugendsozialaktion, an der deutschlandweit mehr als 150.000 Jugendliche teilgenommen haben. Kristina Apelt schaut sich um und fragt: Die Jugend von heute - ist sie besser als ihr Ruf?
13/0607h45>08h00 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
13/0608h00>08h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0608h30>09h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
13/0609h00>09h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
13/0609h15>09h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
13/0609h30>09h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
13/0609h45>10h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
13/0610h00>10h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
13/0610h30>11h00 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
13/0611h00>11h30 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
13/0611h30>11h45 (0x00) ?deuArbeiten in der Heimat (Wh.)Bildungsbäume und Pilotprojekt Campus.Schule.WerkdeuIn dieser Folge stellen wir ein neues Projekt vor, dass vom Schulwerk Augsburg und dem Lehrstuhl für Pädagogik der Uni Augsburg initiiert wird. Dabei geht es um mehr Praxis während des Lehramtstudiums. Und wir pflanzen Bäume - und zwar Bildungsbäume. Wir waren beim großen Finale dieser Aktion mit dabei. Moderation Anna Singer
13/0611h45>12h00 (0x00) ?deuGartenträume (Wh.)Energiegarten in Höselhurst.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl
13/0612h00>12h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0612h30>13h00 (0x00) ?deuVorsprung Schwaben (Wh.)Familienunternehmen in Bayern stellt Heimtiernahrung herdeuDiesmal sind wir bei einem der ältesten Familienunternehmen in Bayern zu Gast: Interquell. Hier wird Heimtiernahrung hergestellt und wir zeigen wie die Produktion mittlerweile mit erneuerbaren Energien läuft. Wir besuchen außerdem ein Startup, das den Zugang zu wahren und persönlichen Werten durch Visualisierung ermöglichen will. Mit Sabine Köppe
13/0613h00>13h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0613h30>14h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
13/0614h00>14h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0614h30>15h00 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)Hochwasserkatastrophe in unseren Landkreisen.deuNormalerweise berichten wir in der Heimatzeit über Schönes, Lustiges und Kurioses aus unseren fünf Landkreisen Aichach-Frieberg, Dillingen, Günzburg, Augsburg und Donau-Ries. Doch genau unsere Landkreise wurden schwer getroffen von der Hochwasser-Katastrophe am ersten Juni-Wochenende. Wir fassen die Ereignisse zusammen und schauen uns einzelen Fälle genauer an. Doch wir wären nicht die Heimatzeit, wenn wir uns nicht doch auch noch die Zeit nehmen würden für das Schöne, Lustige und Kuriose in unserer Region. Mit Sarah Knapp
13/0615h00>15h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0615h30>15h45 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
13/0615h45>16h00 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
13/0616h00>16h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
13/0616h30>17h00 (0x00) ?deuRatgebermagazin rund um die Themen Bauen, Wohnen und Finanzierung (Wh.)Steintreppe renovieren, Dachbegrünung, IKEA TricksdeuSteintreppe renovieren: "Eine Steintreppe aus den 60er Jahren muss nicht zwangsläufig neu gekauft werden. Einzelne Stufen lassen sich austauschen, oder die Materialien wie Terrazzoplatten, Betonsteine oder Fliesen können saniert werden. Insbesondere bei älteren Treppen können sich im Laufe der Zeit Risse, Abnutzungserscheinungen und Farbveränderungen zeigen. Es gibt zwei verschiedene Verfahren zur Sanierung. Für Haarrisse und leichte Verschmutzungen, eignet sich der Reinigungsschliff. Bei diesem Verfahren sind drei Schleif- und Poliervorgänge nötig. Aufwändiger und kostenintensiver ist der Planschliff, bei dem bis zu 8 Stufen nötig sind. Beide Verfahren werden als Nassschliff ausgeführt. Zum Schluss folgt immer eine Versiegelung. Sie schließt die Poren und schützt vor Wasser und Ablagerungen von neuem Schmutz. Dann ist die Oberfläche wieder glänzend. Die Oberflächenbehandlung ist ein entscheidender Schritt, um eine Steintreppe in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Abhängig von den Verschmutzungen und Unebenheiten lässt sich so eine Steintreppe relativ kostengünstig renovieren. Wir haben eine Treppensanierung begleitet. """Dachbegrünung: die natürliche Klimaanlage"Die steigenden Temperaturen und die zunehmende Versiegelung von Flächen in Städten stellen eine wachsende Herausforderung dar. Die Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, um das Stadtklima zu verbessern, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Lösung, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Dachbegrünung. Es gibt zwei Systeme zur Dachbegrünung, die wir im Beitrag vorstellen. Bei einer extensiven Begrünung geht es um Grünflächen, auf die keine direkte Sicht besteht. So können Sie Fabrikhallen begrünen oder kleine Flachdächer, die nicht als Dachterrasse konzipiert wurden. Eine zweite Möglichkeit ist die intensive Dachbegrünung. Sie zeichnet sich durch eine tiefere Substratschicht aus. Dadurch lassen sich neben Kräutern und Bode...
13/0617h00>17h15 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
13/0617h15>17h30 (0x00) ?deuGesundheit aus der Natur (Wh.)TeleshoppingdeuZu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
13/0617h30>17h45 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Thema: Meniskusschaden, Gäste: Dr. Boenisch, Dr. Elser, Hessingpark-Clinic.deuDer Meniskus ist der Stoßdämpfer und Lastverteiler im Knie, wenn er geschädigt ist, kann das sehr schmerzhaft sein. Die sportorthopädischen Spezialisten der Hessingpark-Clinic, Dr. Ulrich Boenisch und Dr. Florian Elser, geben Auskunft zu Ursachen, Symptomen und den möglichen Therapieoptionen bei Meniskusschäden, mit und ohne Operation.
13/0617h45>18h00 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Triathletin Sabrina Klotz über anstehende Herausforderungen.deuSabrina Klotz aus Gundelfingen ist Triathletin, d.h. sie läuft, radelt und schwimmt. Im Triathlonverein in Günzburg ist sie die Schwimmtrainerin, und aktuell bereitet sie sich auf den Triathlon-Klassiker in Roth vor. Sie war aber auch schon erfolgreich beim Ironman in Hawaii am Start. Über ihre Erfolge und anstehenden Herausforderungen spricht sie bei uns mit Studio mit Sarah Knapp.
13/0618h00>18h30 (0x00) ?deua.tv AktuellNachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0618h30>18h45 (0x00) ?deuEinBlickTafel der Caritas Donauwörth.deuTonnenweise Lebensmittel werden weggeworfen. Dabei gibt es viele bedürftige Menschen, die nur schwer über die Runden kommen. Dafür sind die Tafeln da. Allein 60 Ehrenamtliche kümmern sich bei der Tafel der Caritas Donauwörth um die Lebensmittel-Boxen für Bedürftige. In unserer neuen Folge von EinBlick packen wir mit an!
13/0618h45>19h00 (0x00) ?deuTipps & Trends (Wh.)Gehl RadcenterdeuWir zeigen Ihnen in dieser Folge die besten Fahrräder, mit denen man auch Urlaub machen kann. Im Gehl Radcenter ist hier für jede Tour etwas dabei. Moderation Angie Stifter
13/0619h00>19h30 (0x00) ?deuallgäu.tv NachrichtenRegionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
13/0619h30>20h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journalaus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
13/0620h00>20h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und DonauRegionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
13/0620h30>21h00 (0x00) ?deuVorsprung Schwaben (Wh.)Familienunternehmen in Bayern stellt Heimtiernahrung herdeuDiesmal sind wir bei einem der ältesten Familienunternehmen in Bayern zu Gast: Interquell. Hier wird Heimtiernahrung hergestellt und wir zeigen wie die Produktion mittlerweile mit erneuerbaren Energien läuft. Wir besuchen außerdem ein Startup, das den Zugang zu wahren und persönlichen Werten durch Visualisierung ermöglichen will. Mit Sabine Köppe
13/0621h00>21h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0621h30>22h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
13/0622h00>22h15 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Tafel der Caritas Donauwörth.deuTonnenweise Lebensmittel werden weggeworfen. Dabei gibt es viele bedürftige Menschen, die nur schwer über die Runden kommen. Dafür sind die Tafeln da. Allein 60 Ehrenamtliche kümmern sich bei der Tafel der Caritas Donauwörth um die Lebensmittel-Boxen für Bedürftige. In unserer neuen Folge von EinBlick packen wir mit an!
13/0622h15>22h30 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Schmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
13/0622h30>22h45 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
13/0622h45>23h00 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
13/0623h00>23h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
13/0623h30>00h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
13/0600h00>00h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0600h30>01h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
13/0601h00>01h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
13/0601h30>02h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
14/0602h00>02h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0602h30>02h45 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Schmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
14/0602h45>03h00 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
14/0603h00>03h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
14/0603h30>04h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
14/0604h00>04h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0604h30>05h00 (0x00) ?deuZeit zu Reden (Wh.)Gast: Rainer Nauerz, neuer SWA-GeschäftsführerdeuRainer Nauerz hat zum 1 Mai die Geschäftsführung der Stadtwerke Augsburg übernommen. Er soll die Stadtwerke weiterentwickeln und sowohl die Energie- als auch die Mobilitätswende gestalten. Eine große Herausforderung, auch angesichts der finanziellen Situation und der Probleme, insbesondere im Bereich Energie, die viele Verbraucher verärgert haben.
14/0605h00>05h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
14/0605h15>05h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
14/0605h30>05h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
14/0605h45>06h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
14/0606h00>06h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0606h30>07h00 (0x00) ?deuVorsprung Schwaben (Wh.)Familienunternehmen in Bayern stellt Heimtiernahrung herdeuDiesmal sind wir bei einem der ältesten Familienunternehmen in Bayern zu Gast: Interquell. Hier wird Heimtiernahrung hergestellt und wir zeigen wie die Produktion mittlerweile mit erneuerbaren Energien läuft. Wir besuchen außerdem ein Startup, das den Zugang zu wahren und persönlichen Werten durch Visualisierung ermöglichen will. Mit Sabine Köppe
14/0607h00>07h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0607h30>07h45 (0x00) ?deuGartenträume (Wh.)Energiegarten in Höselhurst.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl
14/0607h45>08h00 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Tafel der Caritas Donauwörth.deuTonnenweise Lebensmittel werden weggeworfen. Dabei gibt es viele bedürftige Menschen, die nur schwer über die Runden kommen. Dafür sind die Tafeln da. Allein 60 Ehrenamtliche kümmern sich bei der Tafel der Caritas Donauwörth um die Lebensmittel-Boxen für Bedürftige. In unserer neuen Folge von EinBlick packen wir mit an!
14/0608h00>08h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0608h30>09h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
14/0609h00>09h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
14/0609h15>09h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
14/0609h30>09h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
14/0609h45>10h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
14/0610h00>10h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
14/0610h30>11h00 (0x00) ?deuRatgebermagazin rund um die Themen Bauen, Wohnen und Finanzierung (Wh.)Steintreppe renovieren, Dachbegrünung, IKEA TricksdeuSteintreppe renovieren: "Eine Steintreppe aus den 60er Jahren muss nicht zwangsläufig neu gekauft werden. Einzelne Stufen lassen sich austauschen, oder die Materialien wie Terrazzoplatten, Betonsteine oder Fliesen können saniert werden. Insbesondere bei älteren Treppen können sich im Laufe der Zeit Risse, Abnutzungserscheinungen und Farbveränderungen zeigen. Es gibt zwei verschiedene Verfahren zur Sanierung. Für Haarrisse und leichte Verschmutzungen, eignet sich der Reinigungsschliff. Bei diesem Verfahren sind drei Schleif- und Poliervorgänge nötig. Aufwändiger und kostenintensiver ist der Planschliff, bei dem bis zu 8 Stufen nötig sind. Beide Verfahren werden als Nassschliff ausgeführt. Zum Schluss folgt immer eine Versiegelung. Sie schließt die Poren und schützt vor Wasser und Ablagerungen von neuem Schmutz. Dann ist die Oberfläche wieder glänzend. Die Oberflächenbehandlung ist ein entscheidender Schritt, um eine Steintreppe in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Abhängig von den Verschmutzungen und Unebenheiten lässt sich so eine Steintreppe relativ kostengünstig renovieren. Wir haben eine Treppensanierung begleitet. """Dachbegrünung: die natürliche Klimaanlage"Die steigenden Temperaturen und die zunehmende Versiegelung von Flächen in Städten stellen eine wachsende Herausforderung dar. Die Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, um das Stadtklima zu verbessern, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Lösung, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Dachbegrünung. Es gibt zwei Systeme zur Dachbegrünung, die wir im Beitrag vorstellen. Bei einer extensiven Begrünung geht es um Grünflächen, auf die keine direkte Sicht besteht. So können Sie Fabrikhallen begrünen oder kleine Flachdächer, die nicht als Dachterrasse konzipiert wurden. Eine zweite Möglichkeit ist die intensive Dachbegrünung. Sie zeichnet sich durch eine tiefere Substratschicht aus. Dadurch lassen sich neben Kräutern und Bode...
14/0611h00>11h30 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
14/0611h30>12h00 (0x00) ?deuZeit zu Reden (Wh.)Gast: Rainer Nauerz, neuer SWA-GeschäftsführerdeuRainer Nauerz hat zum 1 Mai die Geschäftsführung der Stadtwerke Augsburg übernommen. Er soll die Stadtwerke weiterentwickeln und sowohl die Energie- als auch die Mobilitätswende gestalten. Eine große Herausforderung, auch angesichts der finanziellen Situation und der Probleme, insbesondere im Bereich Energie, die viele Verbraucher verärgert haben.
14/0612h00>12h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0612h30>12h45 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
14/0612h45>13h00 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Thema: Meniskusschaden, Gäste: Dr. Boenisch, Dr. Elser, Hessingpark-Clinic.deuDer Meniskus ist der Stoßdämpfer und Lastverteiler im Knie, wenn er geschädigt ist, kann das sehr schmerzhaft sein. Die sportorthopädischen Spezialisten der Hessingpark-Clinic, Dr. Ulrich Boenisch und Dr. Florian Elser, geben Auskunft zu Ursachen, Symptomen und den möglichen Therapieoptionen bei Meniskusschäden, mit und ohne Operation.
14/0613h00>13h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0613h30>14h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
14/0614h00>14h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0614h30>14h45 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Schmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
14/0614h45>15h00 (0x00) ?deuArbeiten in der Heimat (Wh.)Bildungsbäume und Pilotprojekt Campus.Schule.WerkdeuIn dieser Folge stellen wir ein neues Projekt vor, dass vom Schulwerk Augsburg und dem Lehrstuhl für Pädagogik der Uni Augsburg initiiert wird. Dabei geht es um mehr Praxis während des Lehramtstudiums. Und wir pflanzen Bäume - und zwar Bildungsbäume. Wir waren beim großen Finale dieser Aktion mit dabei. Moderation Anna Singer
14/0615h00>15h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0615h30>16h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
14/0616h00>16h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
14/0616h30>17h00 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
14/0617h00>17h15 (0x00) ?deuTipps & Trends (Wh.)Gehl RadcenterdeuWir zeigen Ihnen in dieser Folge die besten Fahrräder, mit denen man auch Urlaub machen kann. Im Gehl Radcenter ist hier für jede Tour etwas dabei. Moderation Angie Stifter
14/0617h15>17h30 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
14/0617h30>17h45 (0x00) ?deuGesundheit aus der Natur (Wh.)TeleshoppingdeuZu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
14/0617h45>18h00 (0x00) ?deuTipps & Trends (Wh.)Gehl RadcenterdeuWir zeigen Ihnen in dieser Folge die besten Fahrräder, mit denen man auch Urlaub machen kann. Im Gehl Radcenter ist hier für jede Tour etwas dabei. Moderation Angie Stifter
14/0618h00>18h30 (0x00) ?deua.tv AktuellNachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0618h30>19h00 (0x00) ?deuSegmüller KochclubAndreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg.deuIn dieser Folge ist Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg zu Gast und kocht uns etwas ganz leckeres: Tigergarnelen im Tramezzinimantel mit Möhrenpüree. Moderation Rolf Störmann
14/0619h00>19h30 (0x00) ?deuallgäu.tv NachrichtenRegionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
14/0619h30>20h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journalaus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
14/0620h00>20h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und DonauRegionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
14/0620h30>21h00 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)Hochwasserkatastrophe in unseren Landkreisen.deuNormalerweise berichten wir in der Heimatzeit über Schönes, Lustiges und Kurioses aus unseren fünf Landkreisen Aichach-Frieberg, Dillingen, Günzburg, Augsburg und Donau-Ries. Doch genau unsere Landkreise wurden schwer getroffen von der Hochwasser-Katastrophe am ersten Juni-Wochenende. Wir fassen die Ereignisse zusammen und schauen uns einzelen Fälle genauer an. Doch wir wären nicht die Heimatzeit, wenn wir uns nicht doch auch noch die Zeit nehmen würden für das Schöne, Lustige und Kuriose in unserer Region. Mit Sarah Knapp
14/0621h00>21h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0621h30>22h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
14/0622h00>22h30 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg.deuIn dieser Folge ist Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg zu Gast und kocht uns etwas ganz leckeres: Tigergarnelen im Tramezzinimantel mit Möhrenpüree. Moderation Rolf Störmann
14/0622h30>22h45 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
14/0622h45>23h00 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
14/0623h00>23h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
14/0623h30>00h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
14/0600h00>00h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0600h30>01h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
14/0601h00>01h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
14/0601h30>02h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
15/0602h00>02h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
15/0602h30>02h45 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Virtuelles Krankenhaus und KI in der MedizindeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
15/0602h45>03h00 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
15/0603h00>03h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
15/0603h30>04h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
15/0604h00>04h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
15/0604h30>04h45 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Tafel der Caritas Donauwörth.deuTonnenweise Lebensmittel werden weggeworfen. Dabei gibt es viele bedürftige Menschen, die nur schwer über die Runden kommen. Dafür sind die Tafeln da. Allein 60 Ehrenamtliche kümmern sich bei der Tafel der Caritas Donauwörth um die Lebensmittel-Boxen für Bedürftige. In unserer neuen Folge von EinBlick packen wir mit an!
15/0604h45>05h00 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
15/0605h00>05h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
15/0605h15>05h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
15/0605h30>05h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
15/0605h45>06h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
15/0606h00>06h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
15/0606h30>06h45 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Schmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
15/0606h45>07h00 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Thema: Meniskusschaden, Gäste: Dr. Boenisch, Dr. Elser, Hessingpark-Clinic.deuDer Meniskus ist der Stoßdämpfer und Lastverteiler im Knie, wenn er geschädigt ist, kann das sehr schmerzhaft sein. Die sportorthopädischen Spezialisten der Hessingpark-Clinic, Dr. Ulrich Boenisch und Dr. Florian Elser, geben Auskunft zu Ursachen, Symptomen und den möglichen Therapieoptionen bei Meniskusschäden, mit und ohne Operation.
15/0607h00>07h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
15/0607h30>08h00 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg.deuIn dieser Folge ist Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg zu Gast und kocht uns etwas ganz leckeres: Tigergarnelen im Tramezzinimantel mit Möhrenpüree. Moderation Rolf Störmann
15/0608h00>08h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
15/0608h30>09h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
15/0609h00>09h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
15/0609h15>09h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
15/0609h30>09h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
15/0609h45>10h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
15/0610h00>10h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
15/0610h30>11h00 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
15/0611h00>11h30 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
15/0611h30>12h00 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)Hochwasserkatastrophe in unseren Landkreisen.deuNormalerweise berichten wir in der Heimatzeit über Schönes, Lustiges und Kurioses aus unseren fünf Landkreisen Aichach-Frieberg, Dillingen, Günzburg, Augsburg und Donau-Ries. Doch genau unsere Landkreise wurden schwer getroffen von der Hochwasser-Katastrophe am ersten Juni-Wochenende. Wir fassen die Ereignisse zusammen und schauen uns einzelen Fälle genauer an. Doch wir wären nicht die Heimatzeit, wenn wir uns nicht doch auch noch die Zeit nehmen würden für das Schöne, Lustige und Kuriose in unserer Region. Mit Sarah Knapp
15/0612h00>12h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
15/0612h30>12h45 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Triathletin Sabrina Klotz über anstehende Herausforderungen.deuSabrina Klotz aus Gundelfingen ist Triathletin, d.h. sie läuft, radelt und schwimmt. Im Triathlonverein in Günzburg ist sie die Schwimmtrainerin, und aktuell bereitet sie sich auf den Triathlon-Klassiker in Roth vor. Sie war aber auch schon erfolgreich beim Ironman in Hawaii am Start. Über ihre Erfolge und anstehenden Herausforderungen spricht sie bei uns mit Studio mit Sarah Knapp.
15/0612h45>13h00 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Tafel der Caritas Donauwörth.deuTonnenweise Lebensmittel werden weggeworfen. Dabei gibt es viele bedürftige Menschen, die nur schwer über die Runden kommen. Dafür sind die Tafeln da. Allein 60 Ehrenamtliche kümmern sich bei der Tafel der Caritas Donauwörth um die Lebensmittel-Boxen für Bedürftige. In unserer neuen Folge von EinBlick packen wir mit an!
15/0613h00>13h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
15/0613h30>14h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
15/0614h00>14h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
15/0614h30>14h45 (0x00) ?deuGesundheit aus der Natur (Wh.)TeleshoppingdeuZu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
15/0614h45>15h00 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
15/0615h00>15h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten aus der Stadt Augsburg, sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
15/0615h30>16h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
15/0616h00>16h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
15/0616h30>17h00 (0x00) ?deuRatgebermagazin rund um die Themen Bauen, Wohnen und Finanzierung (Wh.)Steintreppe renovieren, Dachbegrünung, IKEA TricksdeuSteintreppe renovieren: "Eine Steintreppe aus den 60er Jahren muss nicht zwangsläufig neu gekauft werden. Einzelne Stufen lassen sich austauschen, oder die Materialien wie Terrazzoplatten, Betonsteine oder Fliesen können saniert werden. Insbesondere bei älteren Treppen können sich im Laufe der Zeit Risse, Abnutzungserscheinungen und Farbveränderungen zeigen. Es gibt zwei verschiedene Verfahren zur Sanierung. Für Haarrisse und leichte Verschmutzungen, eignet sich der Reinigungsschliff. Bei diesem Verfahren sind drei Schleif- und Poliervorgänge nötig. Aufwändiger und kostenintensiver ist der Planschliff, bei dem bis zu 8 Stufen nötig sind. Beide Verfahren werden als Nassschliff ausgeführt. Zum Schluss folgt immer eine Versiegelung. Sie schließt die Poren und schützt vor Wasser und Ablagerungen von neuem Schmutz. Dann ist die Oberfläche wieder glänzend. Die Oberflächenbehandlung ist ein entscheidender Schritt, um eine Steintreppe in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Abhängig von den Verschmutzungen und Unebenheiten lässt sich so eine Steintreppe relativ kostengünstig renovieren. Wir haben eine Treppensanierung begleitet. """Dachbegrünung: die natürliche Klimaanlage"Die steigenden Temperaturen und die zunehmende Versiegelung von Flächen in Städten stellen eine wachsende Herausforderung dar. Die Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, um das Stadtklima zu verbessern, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Lösung, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Dachbegrünung. Es gibt zwei Systeme zur Dachbegrünung, die wir im Beitrag vorstellen. Bei einer extensiven Begrünung geht es um Grünflächen, auf die keine direkte Sicht besteht. So können Sie Fabrikhallen begrünen oder kleine Flachdächer, die nicht als Dachterrasse konzipiert wurden. Eine zweite Möglichkeit ist die intensive Dachbegrünung. Sie zeichnet sich durch eine tiefere Substratschicht aus. Dadurch lassen sich neben Kräutern und Bode...
15/0617h00>17h15 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
15/0617h15>17h30 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
15/0617h30>17h45 (0x00) ?deuArbeiten in der Heimat (Wh.)Bildungsbäume und Pilotprojekt Campus.Schule.WerkdeuIn dieser Folge stellen wir ein neues Projekt vor, dass vom Schulwerk Augsburg und dem Lehrstuhl für Pädagogik der Uni Augsburg initiiert wird. Dabei geht es um mehr Praxis während des Lehramtstudiums. Und wir pflanzen Bäume - und zwar Bildungsbäume. Wir waren beim großen Finale dieser Aktion mit dabei. Moderation Anna Singer
15/0617h45>18h00 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Schmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
15/0618h00>18h30 (0x00) ?deua.tv Die WocheRückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
15/0618h30>19h00 (0x00) ?deuZeit zu RedenDie Geschichte der Augsburger Straßenbahn.deuDie Straßenbahn war im Jahre 1881 eine absolute Revolution in Augsburg. Erstmals konnten sich die Augsburger in einem Pferdewagen auf Schienen von A nach B befördern lassen. Walter Nusser ist der 1. Vorstand der Straßenbahnfreunde Augsburg und brennt für die Geschichte der Kolosse. Zusammen mit Filmemacher und Straßenbahnfan Elmer Kretz besucht er Angie Stifter im Studio.
15/0619h00>19h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
15/0619h15>19h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
15/0619h30>20h00 (0x00) ?deuRegio TV Die WocheNachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
15/0620h00>20h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
15/0620h30>20h45 (0x00) ?deuGartenträume (Wh.)Energiegarten in Höselhurst.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl
15/0620h45>21h00 (0x00) ?deuArbeiten in der Heimat (Wh.)Bildungsbäume und Pilotprojekt Campus.Schule.WerkdeuIn dieser Folge stellen wir ein neues Projekt vor, dass vom Schulwerk Augsburg und dem Lehrstuhl für Pädagogik der Uni Augsburg initiiert wird. Dabei geht es um mehr Praxis während des Lehramtstudiums. Und wir pflanzen Bäume - und zwar Bildungsbäume. Wir waren beim großen Finale dieser Aktion mit dabei. Moderation Anna Singer
15/0621h00>21h15 (0x00) ?deuTipps & Trends (Wh.)Gehl RadcenterdeuWir zeigen Ihnen in dieser Folge die besten Fahrräder, mit denen man auch Urlaub machen kann. Im Gehl Radcenter ist hier für jede Tour etwas dabei. Moderation Angie Stifter
15/0621h15>21h30 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Virtuelles Krankenhaus und KI in der MedizindeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
15/0621h30>21h45 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
15/0621h45>22h00 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
15/0622h00>22h30 (0x00) ?deuZeit zu Reden (Wh.)Die Geschichte der Augsburger Straßenbahn.deuDie Straßenbahn war im Jahre 1881 eine absolute Revolution in Augsburg. Erstmals konnten sich die Augsburger in einem Pferdewagen auf Schienen von A nach B befördern lassen. Walter Nusser ist der 1. Vorstand der Straßenbahnfreunde Augsburg und brennt für die Geschichte der Kolosse. Zusammen mit Filmemacher und Straßenbahnfan Elmer Kretz besucht er Angie Stifter im Studio.
15/0622h30>23h00 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
15/0623h00>23h30 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
15/0623h30>00h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
15/0600h00>00h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
15/0600h30>01h00 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
15/0601h00>01h15 (0x00) ?deuGartenträume (Wh.)Energiegarten in Höselhurst.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl
15/0601h15>01h30 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Thema: Meniskusschaden, Gäste: Dr. Boenisch, Dr. Elser, Hessingpark-Clinic.deuDer Meniskus ist der Stoßdämpfer und Lastverteiler im Knie, wenn er geschädigt ist, kann das sehr schmerzhaft sein. Die sportorthopädischen Spezialisten der Hessingpark-Clinic, Dr. Ulrich Boenisch und Dr. Florian Elser, geben Auskunft zu Ursachen, Symptomen und den möglichen Therapieoptionen bei Meniskusschäden, mit und ohne Operation.
15/0601h30>02h00 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
16/0602h00>02h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
16/0602h30>02h45 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Triathletin Sabrina Klotz über anstehende Herausforderungen.deuSabrina Klotz aus Gundelfingen ist Triathletin, d.h. sie läuft, radelt und schwimmt. Im Triathlonverein in Günzburg ist sie die Schwimmtrainerin, und aktuell bereitet sie sich auf den Triathlon-Klassiker in Roth vor. Sie war aber auch schon erfolgreich beim Ironman in Hawaii am Start. Über ihre Erfolge und anstehenden Herausforderungen spricht sie bei uns mit Studio mit Sarah Knapp.
16/0602h45>03h00 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Virtuelles Krankenhaus und KI in der MedizindeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
16/0603h00>03h15 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Tafel der Caritas Donauwörth.deuTonnenweise Lebensmittel werden weggeworfen. Dabei gibt es viele bedürftige Menschen, die nur schwer über die Runden kommen. Dafür sind die Tafeln da. Allein 60 Ehrenamtliche kümmern sich bei der Tafel der Caritas Donauwörth um die Lebensmittel-Boxen für Bedürftige. In unserer neuen Folge von EinBlick packen wir mit an!
16/0603h15>03h30 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Schmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
16/0603h30>04h00 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
16/0604h00>04h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
16/0604h30>05h00 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg.deuIn dieser Folge ist Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg zu Gast und kocht uns etwas ganz leckeres: Tigergarnelen im Tramezzinimantel mit Möhrenpüree. Moderation Rolf Störmann
16/0605h00>05h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
16/0605h15>05h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
16/0605h30>05h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
16/0605h45>06h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
16/0606h00>06h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
16/0606h30>06h45 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
16/0606h45>07h00 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Virtuelles Krankenhaus und KI in der MedizindeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
16/0607h00>07h30 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)Hochwasserkatastrophe in unseren Landkreisen.deuNormalerweise berichten wir in der Heimatzeit über Schönes, Lustiges und Kurioses aus unseren fünf Landkreisen Aichach-Frieberg, Dillingen, Günzburg, Augsburg und Donau-Ries. Doch genau unsere Landkreise wurden schwer getroffen von der Hochwasser-Katastrophe am ersten Juni-Wochenende. Wir fassen die Ereignisse zusammen und schauen uns einzelen Fälle genauer an. Doch wir wären nicht die Heimatzeit, wenn wir uns nicht doch auch noch die Zeit nehmen würden für das Schöne, Lustige und Kuriose in unserer Region. Mit Sarah Knapp
16/0607h30>08h00 (0x00) ?deuDimensionen (Wh.)Evangelisches KirchenmagazindeuSendung des Christlichen Regionalfernsehen Augsburg e.V. Weitere Informationen unter crtv-augsburg.de 
16/0608h00>08h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
16/0608h30>09h00 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
16/0609h00>09h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
16/0609h15>09h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
16/0609h30>09h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
16/0609h45>10h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
16/0610h00>10h30 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
16/0610h30>11h00 (0x00) ?deuRatgebermagazin rund um die Themen Bauen, Wohnen und Finanzierung (Wh.)Steintreppe renovieren, Dachbegrünung, IKEA TricksdeuSteintreppe renovieren: "Eine Steintreppe aus den 60er Jahren muss nicht zwangsläufig neu gekauft werden. Einzelne Stufen lassen sich austauschen, oder die Materialien wie Terrazzoplatten, Betonsteine oder Fliesen können saniert werden. Insbesondere bei älteren Treppen können sich im Laufe der Zeit Risse, Abnutzungserscheinungen und Farbveränderungen zeigen. Es gibt zwei verschiedene Verfahren zur Sanierung. Für Haarrisse und leichte Verschmutzungen, eignet sich der Reinigungsschliff. Bei diesem Verfahren sind drei Schleif- und Poliervorgänge nötig. Aufwändiger und kostenintensiver ist der Planschliff, bei dem bis zu 8 Stufen nötig sind. Beide Verfahren werden als Nassschliff ausgeführt. Zum Schluss folgt immer eine Versiegelung. Sie schließt die Poren und schützt vor Wasser und Ablagerungen von neuem Schmutz. Dann ist die Oberfläche wieder glänzend. Die Oberflächenbehandlung ist ein entscheidender Schritt, um eine Steintreppe in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Abhängig von den Verschmutzungen und Unebenheiten lässt sich so eine Steintreppe relativ kostengünstig renovieren. Wir haben eine Treppensanierung begleitet. """Dachbegrünung: die natürliche Klimaanlage"Die steigenden Temperaturen und die zunehmende Versiegelung von Flächen in Städten stellen eine wachsende Herausforderung dar. Die Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, um das Stadtklima zu verbessern, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Lösung, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Dachbegrünung. Es gibt zwei Systeme zur Dachbegrünung, die wir im Beitrag vorstellen. Bei einer extensiven Begrünung geht es um Grünflächen, auf die keine direkte Sicht besteht. So können Sie Fabrikhallen begrünen oder kleine Flachdächer, die nicht als Dachterrasse konzipiert wurden. Eine zweite Möglichkeit ist die intensive Dachbegrünung. Sie zeichnet sich durch eine tiefere Substratschicht aus. Dadurch lassen sich neben Kräutern und Bode...
16/0611h00>11h15 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
16/0611h15>11h30 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
16/0611h30>12h00 (0x00) ?deuVorsprung Schwaben (Wh.)Familienunternehmen in Bayern stellt Heimtiernahrung herdeuDiesmal sind wir bei einem der ältesten Familienunternehmen in Bayern zu Gast: Interquell. Hier wird Heimtiernahrung hergestellt und wir zeigen wie die Produktion mittlerweile mit erneuerbaren Energien läuft. Wir besuchen außerdem ein Startup, das den Zugang zu wahren und persönlichen Werten durch Visualisierung ermöglichen will. Mit Sabine Köppe
16/0612h00>12h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
16/0612h30>12h45 (0x00) ?deuGartenträume (Wh.)Energiegarten in Höselhurst.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl
16/0612h45>13h00 (0x00) ?deuUnser Schwaben (Wh.)Juzo: Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten weltweitdeuDiesmal ist unsere Reporterin Angie Stifter bei Juzo in Aichach zu Gast, wo Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten aus aller Welt entwickelt und produziert werden. Sie nimmt die Firmengeschichte genauso unter die Lupe wie die Näherei und das Logistikzentrum. An der Nähmaschine gibt es ein erstes Erfolgserlebnis - anders als am firmeneigenen Kicker...
16/0613h00>13h30 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)Hochwasserkatastrophe in unseren Landkreisen.deuNormalerweise berichten wir in der Heimatzeit über Schönes, Lustiges und Kurioses aus unseren fünf Landkreisen Aichach-Frieberg, Dillingen, Günzburg, Augsburg und Donau-Ries. Doch genau unsere Landkreise wurden schwer getroffen von der Hochwasser-Katastrophe am ersten Juni-Wochenende. Wir fassen die Ereignisse zusammen und schauen uns einzelen Fälle genauer an. Doch wir wären nicht die Heimatzeit, wenn wir uns nicht doch auch noch die Zeit nehmen würden für das Schöne, Lustige und Kuriose in unserer Region. Mit Sarah Knapp
16/0613h30>14h00 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
16/0614h00>14h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
16/0614h30>15h00 (0x00) ?deuZeit zu Reden (Wh.)Die Geschichte der Augsburger Straßenbahn.deuDie Straßenbahn war im Jahre 1881 eine absolute Revolution in Augsburg. Erstmals konnten sich die Augsburger in einem Pferdewagen auf Schienen von A nach B befördern lassen. Walter Nusser ist der 1. Vorstand der Straßenbahnfreunde Augsburg und brennt für die Geschichte der Kolosse. Zusammen mit Filmemacher und Straßenbahnfan Elmer Kretz besucht er Angie Stifter im Studio.
16/0615h00>15h15 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
16/0615h15>15h30 (0x00) ?deuGesundheit aus der Natur (Wh.)TeleshoppingdeuZu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
16/0615h30>15h45 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
16/0615h45>16h00 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
16/0616h00>16h30 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
16/0616h30>17h00 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
16/0617h00>18h00 (0x00) ?deuTV Bayern Live (Wh.)Regionalmagazin für BayerndeuUnter dem Motto 'Man sieht sich'  sendet das Magazin TV BAYERN LIVE immer samstags 17:45-18:45 Uhr bayernweit live auf der Frequenz von RTL. Zusätzlich wird die gesamte Sendung am Sonntag hier bei a.tv von 17:00-18:00 Uhr wiederholt.
16/0618h00>18h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
16/0618h30>19h00 (0x00) ?deukatholisch1.tv50 Jahre Gemeindereferenten im Bistum Augsburg.deuSeit 50 Jahren gib es Gemeindereferenten im Bistum Augsburg - dieses Goldene Jubiläum wird jetzt gefeiert, außerdem wird geprobt, in der Ulrichswoche soll eine neue Messe uraufgeführt werden. Moderation: Andrea Horn.
16/0619h00>19h15 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
16/0619h15>19h30 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
16/0619h30>20h00 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
16/0620h00>20h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
16/0620h30>20h45 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
16/0620h45>21h00 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Schmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
16/0621h00>21h30 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg.deuIn dieser Folge ist Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg zu Gast und kocht uns etwas ganz leckeres: Tigergarnelen im Tramezzinimantel mit Möhrenpüree. Moderation Rolf Störmann
16/0621h30>21h45 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
16/0621h45>22h00 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Riechen, Schmecken, Genießen: Duftort Oy-MittelbergdeuIn diesem Magazin dreht sich alles um den Duftort Oy-Mittelberg. Wir stellen Ihnen den Duft- und Genussweg Faistenoy vor und sprechen mit Ideengeberin Petra Höllisch, welche Rolle acht QR-Codes auf diesem Weg spielen. Anschließend gehen wir in die beduftete Touristinfo nach Oy-Mittelberg, hier erwartet uns die Leiterin des Kur- und Tourismusbüros, Gabriele Postner. Die Tourist-Info ist Teil des geschichtsträchtigen Erd-Hauses in Oy. Hier ist auch die Bibliothek zuhause - was Leiterin Claudia Probst mit Stolz erfüllt. Und vor dem Erdhaus findet auch der Wochenmarkt statt, auch dem statten wir einen Besuch ab.
16/0622h00>22h30 (0x00) ?deukatholisch1.tv (Wh.)50 Jahre Gemeindereferenten im Bistum Augsburg.deuSeit 50 Jahren gib es Gemeindereferenten im Bistum Augsburg - dieses Goldene Jubiläum wird jetzt gefeiert, außerdem wird geprobt, in der Ulrichswoche soll eine neue Messe uraufgeführt werden. Moderation: Andrea Horn.
16/0622h30>22h45 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
16/0622h45>23h00 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
16/0623h00>23h30 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
16/0623h30>00h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
16/0600h00>00h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
16/0600h30>01h00 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
16/0601h00>01h15 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Tafel der Caritas Donauwörth.deuTonnenweise Lebensmittel werden weggeworfen. Dabei gibt es viele bedürftige Menschen, die nur schwer über die Runden kommen. Dafür sind die Tafeln da. Allein 60 Ehrenamtliche kümmern sich bei der Tafel der Caritas Donauwörth um die Lebensmittel-Boxen für Bedürftige. In unserer neuen Folge von EinBlick packen wir mit an!
16/0601h15>01h30 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
16/0601h30>02h00 (0x00) ?deukatholisch1.tv (Wh.)50 Jahre Gemeindereferenten im Bistum Augsburg.deuSeit 50 Jahren gib es Gemeindereferenten im Bistum Augsburg - dieses Goldene Jubiläum wird jetzt gefeiert, außerdem wird geprobt, in der Ulrichswoche soll eine neue Messe uraufgeführt werden. Moderation: Andrea Horn.
19/0602h00>02h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0602h30>02h45 (0x00) ?deuUnser Schwaben (Wh.)Juzo: Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten weltweitdeuDiesmal ist unsere Reporterin Angie Stifter bei Juzo in Aichach zu Gast, wo Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten aus aller Welt entwickelt und produziert werden. Sie nimmt die Firmengeschichte genauso unter die Lupe wie die Näherei und das Logistikzentrum. An der Nähmaschine gibt es ein erstes Erfolgserlebnis - anders als am firmeneigenen Kicker...
19/0602h45>03h00 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Tafel der Caritas Donauwörth.deuTonnenweise Lebensmittel werden weggeworfen. Dabei gibt es viele bedürftige Menschen, die nur schwer über die Runden kommen. Dafür sind die Tafeln da. Allein 60 Ehrenamtliche kümmern sich bei der Tafel der Caritas Donauwörth um die Lebensmittel-Boxen für Bedürftige. In unserer neuen Folge von EinBlick packen wir mit an!
19/0603h00>03h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
19/0603h30>04h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
19/0604h00>04h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0604h30>05h00 (0x00) ?deuZeit zu Reden (Wh.)Die Geschichte der Augsburger Straßenbahn.deuDie Straßenbahn war im Jahre 1881 eine absolute Revolution in Augsburg. Erstmals konnten sich die Augsburger in einem Pferdewagen auf Schienen von A nach B befördern lassen. Walter Nusser ist der 1. Vorstand der Straßenbahnfreunde Augsburg und brennt für die Geschichte der Kolosse. Zusammen mit Filmemacher und Straßenbahnfan Elmer Kretz besucht er Angie Stifter im Studio.
19/0605h00>05h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
19/0605h15>05h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
19/0605h30>05h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
19/0605h45>06h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
19/0606h00>06h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0606h30>07h00 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg.deuIn dieser Folge ist Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg zu Gast und kocht uns etwas ganz leckeres: Tigergarnelen im Tramezzinimantel mit Möhrenpüree. Moderation Rolf Störmann
19/0607h00>07h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0607h30>07h45 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Gesundheitsmagazin in Kooperation mit der Hessing-KlinikdeuIn a.tv Gesundheit erläutern Ärzte und Fachleute der Hessing Klinik und der Hessingpark-Clinic die neuesten Erkenntnisse zu Therapieverfahren. Dabei stehen orthopädische Themen im Vordergrund. 
19/0607h45>08h00 (0x00) ?deuArbeiten in der Heimat (Wh.)Bildungsbäume und Pilotprojekt Campus.Schule.WerkdeuIn dieser Folge stellen wir ein neues Projekt vor, dass vom Schulwerk Augsburg und dem Lehrstuhl für Pädagogik der Uni Augsburg initiiert wird. Dabei geht es um mehr Praxis während des Lehramtstudiums. Und wir pflanzen Bäume - und zwar Bildungsbäume. Wir waren beim großen Finale dieser Aktion mit dabei. Moderation Anna Singer
19/0608h00>08h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0608h30>09h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
19/0609h00>09h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
19/0609h15>09h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
19/0609h30>09h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
19/0609h45>10h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
19/0610h00>10h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
19/0610h30>11h00 (0x00) ?deuRatgebermagazin rund um die Themen Bauen, Wohnen und Finanzierung (Wh.)Steintreppe renovieren, Dachbegrünung, IKEA TricksdeuSteintreppe renovieren: "Eine Steintreppe aus den 60er Jahren muss nicht zwangsläufig neu gekauft werden. Einzelne Stufen lassen sich austauschen, oder die Materialien wie Terrazzoplatten, Betonsteine oder Fliesen können saniert werden. Insbesondere bei älteren Treppen können sich im Laufe der Zeit Risse, Abnutzungserscheinungen und Farbveränderungen zeigen. Es gibt zwei verschiedene Verfahren zur Sanierung. Für Haarrisse und leichte Verschmutzungen, eignet sich der Reinigungsschliff. Bei diesem Verfahren sind drei Schleif- und Poliervorgänge nötig. Aufwändiger und kostenintensiver ist der Planschliff, bei dem bis zu 8 Stufen nötig sind. Beide Verfahren werden als Nassschliff ausgeführt. Zum Schluss folgt immer eine Versiegelung. Sie schließt die Poren und schützt vor Wasser und Ablagerungen von neuem Schmutz. Dann ist die Oberfläche wieder glänzend. Die Oberflächenbehandlung ist ein entscheidender Schritt, um eine Steintreppe in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Abhängig von den Verschmutzungen und Unebenheiten lässt sich so eine Steintreppe relativ kostengünstig renovieren. Wir haben eine Treppensanierung begleitet. """Dachbegrünung: die natürliche Klimaanlage"Die steigenden Temperaturen und die zunehmende Versiegelung von Flächen in Städten stellen eine wachsende Herausforderung dar. Die Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, um das Stadtklima zu verbessern, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Lösung, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Dachbegrünung. Es gibt zwei Systeme zur Dachbegrünung, die wir im Beitrag vorstellen. Bei einer extensiven Begrünung geht es um Grünflächen, auf die keine direkte Sicht besteht. So können Sie Fabrikhallen begrünen oder kleine Flachdächer, die nicht als Dachterrasse konzipiert wurden. Eine zweite Möglichkeit ist die intensive Dachbegrünung. Sie zeichnet sich durch eine tiefere Substratschicht aus. Dadurch lassen sich neben Kräutern und Bode...
19/0611h00>11h30 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
19/0611h30>11h45 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Gesundheitsmagazin aus der Augsburger UniklinikdeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
19/0611h45>12h00 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Gespräch mit spannenden Sportpersönlichkeiten aus der Region.deuWir sprechen mit spannenden Sportpersönlichkeiten aus der Region über ihren Weg zum Erfolg und die Ziele, die noch vor ihnen liegen. Authentisch, überraschend, unterhaltsam - eine Talkshow, in der Sportlerinnen und Sportler ihre Geschichte erzählen.
19/0612h00>12h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0612h30>12h45 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Tafel der Caritas Donauwörth.deuTonnenweise Lebensmittel werden weggeworfen. Dabei gibt es viele bedürftige Menschen, die nur schwer über die Runden kommen. Dafür sind die Tafeln da. Allein 60 Ehrenamtliche kümmern sich bei der Tafel der Caritas Donauwörth um die Lebensmittel-Boxen für Bedürftige. In unserer neuen Folge von EinBlick packen wir mit an!
19/0612h45>13h00 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Schmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
19/0613h00>13h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0613h30>14h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
19/0614h00>14h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0614h30>14h45 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
19/0614h45>15h00 (0x00) ?deuUnser Schwaben (Wh.)Juzo: Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten weltweitdeuDiesmal ist unsere Reporterin Angie Stifter bei Juzo in Aichach zu Gast, wo Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten aus aller Welt entwickelt und produziert werden. Sie nimmt die Firmengeschichte genauso unter die Lupe wie die Näherei und das Logistikzentrum. An der Nähmaschine gibt es ein erstes Erfolgserlebnis - anders als am firmeneigenen Kicker...
19/0615h00>15h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0615h30>15h45 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
19/0615h45>16h00 (0x00) ?deuGesundheit aus der Natur (Wh.)TeleshoppingdeuZu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
19/0616h00>16h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
19/0616h30>17h00 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
19/0617h00>17h30 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
19/0617h30>17h45 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
19/0617h45>18h00 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Gesundheitsmagazin aus der Augsburger UniklinikdeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
19/0618h00>18h30 (0x00) ?deua.tv AktuellNachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0618h30>19h00 (0x00) ?deuHeimatzeitGeschichten und Traditionen aus Schwaben.deuLand und Leute, Geschichten und Traditionen, Intressantes und Kurioses aus den Landkreisen Aichach-Friedberg, Dillingen, Augsburg, Günzburg und Donau-Ries stehen bei dieser Sendung im Mittelpunkt!  "Wir freuen uns über Ihre Themenvorschläge unter heimatzeit@augsburg.tv
19/0619h00>19h30 (0x00) ?deuallgäu.tv NachrichtenRegionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
19/0619h30>20h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journalaus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
19/0620h00>20h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und DonauRegionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
19/0620h30>20h45 (0x00) ?deuTipps & Trends (Wh.)Gehl RadcenterdeuWir zeigen Ihnen in dieser Folge die besten Fahrräder, mit denen man auch Urlaub machen kann. Im Gehl Radcenter ist hier für jede Tour etwas dabei. Moderation Angie Stifter
19/0620h45>21h00 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
19/0621h00>21h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0621h30>22h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
19/0622h00>22h30 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)Geschichten und Traditionen aus Schwaben.deuLand und Leute, Geschichten und Traditionen, Intressantes und Kurioses aus den Landkreisen Aichach-Friedberg, Dillingen, Augsburg, Günzburg und Donau-Ries stehen bei dieser Sendung im Mittelpunkt!  "Wir freuen uns über Ihre Themenvorschläge unter heimatzeit@augsburg.tv
19/0622h30>23h00 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
19/0623h00>23h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
19/0623h30>00h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
19/0600h00>00h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0600h30>01h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
19/0601h00>01h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
19/0601h30>02h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
20/0602h00>02h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
20/0602h30>03h00 (0x00) ?deuVorsprung Schwaben (Wh.)Familienunternehmen in Bayern stellt Heimtiernahrung herdeuDiesmal sind wir bei einem der ältesten Familienunternehmen in Bayern zu Gast: Interquell. Hier wird Heimtiernahrung hergestellt und wir zeigen wie die Produktion mittlerweile mit erneuerbaren Energien läuft. Wir besuchen außerdem ein Startup, das den Zugang zu wahren und persönlichen Werten durch Visualisierung ermöglichen will. Mit Sabine Köppe
20/0603h00>03h30 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
20/0603h30>04h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
20/0604h00>04h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
20/0604h30>04h45 (0x00) ?deuGartenträume (Wh.)Energiegarten in Höselhurst.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl
20/0604h45>05h00 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
20/0605h00>05h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
20/0605h15>05h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
20/0605h30>05h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
20/0605h45>06h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
20/0606h00>06h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
20/0606h30>06h45 (0x00) ?deuUnser Schwaben (Wh.)Juzo: Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten weltweitdeuDiesmal ist unsere Reporterin Angie Stifter bei Juzo in Aichach zu Gast, wo Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten aus aller Welt entwickelt und produziert werden. Sie nimmt die Firmengeschichte genauso unter die Lupe wie die Näherei und das Logistikzentrum. An der Nähmaschine gibt es ein erstes Erfolgserlebnis - anders als am firmeneigenen Kicker...
20/0606h45>07h00 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Gespräch mit spannenden Sportpersönlichkeiten aus der Region.deuWir sprechen mit spannenden Sportpersönlichkeiten aus der Region über ihren Weg zum Erfolg und die Ziele, die noch vor ihnen liegen. Authentisch, überraschend, unterhaltsam - eine Talkshow, in der Sportlerinnen und Sportler ihre Geschichte erzählen.
20/0607h00>07h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
20/0607h30>07h45 (0x00) ?deuEinBlick (Wh.)Tafel der Caritas Donauwörth.deuTonnenweise Lebensmittel werden weggeworfen. Dabei gibt es viele bedürftige Menschen, die nur schwer über die Runden kommen. Dafür sind die Tafeln da. Allein 60 Ehrenamtliche kümmern sich bei der Tafel der Caritas Donauwörth um die Lebensmittel-Boxen für Bedürftige. In unserer neuen Folge von EinBlick packen wir mit an!
20/0607h45>08h00 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
20/0608h00>08h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
20/0608h30>09h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
20/0609h00>09h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
20/0609h15>09h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
20/0609h30>09h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
20/0609h45>10h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
20/0610h00>10h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
20/0610h30>11h00 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
20/0611h00>11h30 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
20/0611h30>11h45 (0x00) ?deuArbeiten in der Heimat (Wh.)Bildungsbäume und Pilotprojekt Campus.Schule.WerkdeuIn dieser Folge stellen wir ein neues Projekt vor, dass vom Schulwerk Augsburg und dem Lehrstuhl für Pädagogik der Uni Augsburg initiiert wird. Dabei geht es um mehr Praxis während des Lehramtstudiums. Und wir pflanzen Bäume - und zwar Bildungsbäume. Wir waren beim großen Finale dieser Aktion mit dabei. Moderation Anna Singer
20/0611h45>12h00 (0x00) ?deuGartenträume (Wh.)Energiegarten in Höselhurst.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl
20/0612h00>12h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
20/0612h30>13h00 (0x00) ?deuVorsprung Schwaben (Wh.)Familienunternehmen in Bayern stellt Heimtiernahrung herdeuDiesmal sind wir bei einem der ältesten Familienunternehmen in Bayern zu Gast: Interquell. Hier wird Heimtiernahrung hergestellt und wir zeigen wie die Produktion mittlerweile mit erneuerbaren Energien läuft. Wir besuchen außerdem ein Startup, das den Zugang zu wahren und persönlichen Werten durch Visualisierung ermöglichen will. Mit Sabine Köppe
20/0613h00>13h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
20/0613h30>14h00 (0x00) ?deuZwischen Alpen und Donau (Wh.)Regionalnachrichten aus Schwaben und dem AllgäudeuDas Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. 
20/0614h00>14h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
20/0614h30>15h00 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)Geschichten und Traditionen aus Schwaben.deuLand und Leute, Geschichten und Traditionen, Intressantes und Kurioses aus den Landkreisen Aichach-Friedberg, Dillingen, Augsburg, Günzburg und Donau-Ries stehen bei dieser Sendung im Mittelpunkt!  "Wir freuen uns über Ihre Themenvorschläge unter heimatzeit@augsburg.tv
20/0615h00>15h30 (0x00) ?deua.tv Aktuell (Wh.)Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
20/0615h30>15h45 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Diese Woche aus Pforzen: Der Sportverein wird 75 JahredeuIn der neuen Folge "Land und Leute" sind wir in der VG Pforzen unterwegs. Der Sportverein dort feiert seinen 75. Geburtstag und Powerfrau Theresa Klimmer zeigt Einsatz in ihrer Gärtnerei und im Faschingsverein.
20/0615h45>16h00 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
20/0616h00>16h30 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journal (Wh.)aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
20/0616h30>17h00 (0x00) ?deuRatgebermagazin rund um die Themen Bauen, Wohnen und Finanzierung (Wh.)Steintreppe renovieren, Dachbegrünung, IKEA TricksdeuSteintreppe renovieren: "Eine Steintreppe aus den 60er Jahren muss nicht zwangsläufig neu gekauft werden. Einzelne Stufen lassen sich austauschen, oder die Materialien wie Terrazzoplatten, Betonsteine oder Fliesen können saniert werden. Insbesondere bei älteren Treppen können sich im Laufe der Zeit Risse, Abnutzungserscheinungen und Farbveränderungen zeigen. Es gibt zwei verschiedene Verfahren zur Sanierung. Für Haarrisse und leichte Verschmutzungen, eignet sich der Reinigungsschliff. Bei diesem Verfahren sind drei Schleif- und Poliervorgänge nötig. Aufwändiger und kostenintensiver ist der Planschliff, bei dem bis zu 8 Stufen nötig sind. Beide Verfahren werden als Nassschliff ausgeführt. Zum Schluss folgt immer eine Versiegelung. Sie schließt die Poren und schützt vor Wasser und Ablagerungen von neuem Schmutz. Dann ist die Oberfläche wieder glänzend. Die Oberflächenbehandlung ist ein entscheidender Schritt, um eine Steintreppe in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Abhängig von den Verschmutzungen und Unebenheiten lässt sich so eine Steintreppe relativ kostengünstig renovieren. Wir haben eine Treppensanierung begleitet. """Dachbegrünung: die natürliche Klimaanlage"Die steigenden Temperaturen und die zunehmende Versiegelung von Flächen in Städten stellen eine wachsende Herausforderung dar. Die Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, um das Stadtklima zu verbessern, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Lösung, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Dachbegrünung. Es gibt zwei Systeme zur Dachbegrünung, die wir im Beitrag vorstellen. Bei einer extensiven Begrünung geht es um Grünflächen, auf die keine direkte Sicht besteht. So können Sie Fabrikhallen begrünen oder kleine Flachdächer, die nicht als Dachterrasse konzipiert wurden. Eine zweite Möglichkeit ist die intensive Dachbegrünung. Sie zeichnet sich durch eine tiefere Substratschicht aus. Dadurch lassen sich neben Kräutern und Bode...
20/0617h00>17h15 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
20/0617h15>17h30 (0x00) ?deuGesundheit aus der Natur (Wh.)TeleshoppingdeuZu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
20/0617h30>17h45 (0x00) ?deua.tv Gesundheit (Wh.)Gesundheitsmagazin in Kooperation mit der Hessing-KlinikdeuIn a.tv Gesundheit erläutern Ärzte und Fachleute der Hessing Klinik und der Hessingpark-Clinic die neuesten Erkenntnisse zu Therapieverfahren. Dabei stehen orthopädische Themen im Vordergrund. 
20/0617h45>18h00 (0x00) ?deua.tv Sport - Der Talk (Wh.)Gespräch mit spannenden Sportpersönlichkeiten aus der Region.deuWir sprechen mit spannenden Sportpersönlichkeiten aus der Region über ihren Weg zum Erfolg und die Ziele, die noch vor ihnen liegen. Authentisch, überraschend, unterhaltsam - eine Talkshow, in der Sportlerinnen und Sportler ihre Geschichte erzählen.
20/0618h00>18h30 (0x00) ?deua.tv AktuellNachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.deutagesaktuelles Nachrichtenmagazin
20/0618h30>18h45 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
20/0618h45>19h00 (0x00) ?deuTipps & TrendsLifestyle- und Verbrauchermagazin für SchwabendeuDas Verbraucher- und Lifestylemagazin bei a.tv. Regionale Anbieter aus Schwaben stellen ihre Dienstleistungen und Produkte vor.
20/0619h00>19h30 (0x00) ?deuallgäu.tv NachrichtenRegionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
20/0619h30>20h00 (0x00) ?deuRegio TV Schwaben Journalaus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg.deuNachrichten aus dem Landkreis Neu Ulm und dem angrenzenden Schwaben in Baden Württemberg. (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
23/0605h00>05h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
23/0605h15>05h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
23/0605h30>05h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
23/0605h45>06h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
23/0606h00>06h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
23/0606h30>06h45 (0x00) ?deubackstage (Wh.)Kabarettist Mathias Tretter und die ROY-Preisverleihung in AugsburgdeuMathias Tretter macht seit über 20 Jahren Kabarett - und ist in sämtlichen Kabarett-TV-Formaten ein gern gesehener Gast. Doch wenn er auf Tour ist, steht er immer noch gerne auf den kleinen Bühnen, z.B. in der Augsburger Kresslesmühle. Dort haben wir ihn nach seinem Auftritt getroffen. Und wir waren zu Gast im Kongress am Park, dort fand die ROY-Preisverleihung statt. Augsburg ehrt mit diesem Preis die Popkulturszene. Wir sprechen mit Ausgezeichneten und Auszeichnern. Mit Claudia Markert
23/0606h45>07h00 (0x00) ?deuAm Puls (Wh.)Gesundheitsmagazin aus der Augsburger UniklinikdeuWir beschäftigen uns diesmal mit den Themen KI in der Medizin und Virtuelles Krankenhaus. Welche Schritt geht das Universitätsklinikum Augsburg bereits in diese Richtung, welche konkreten Projekte werden voran getrieben, welche innovativen Geräte sind bereits im Einsatz. Wir lernen z.B. den Operationsroboter DaVinci kennen, erklären was es mit der Professur für Clinical Computational Medical Imaging Research auf sich hat und gehen mit KI-Unterstützung auf die Suche nach Basalzellkarzinomen.
23/0607h00>07h30 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)Geschichten und Traditionen aus Schwaben.deuLand und Leute, Geschichten und Traditionen, Intressantes und Kurioses aus den Landkreisen Aichach-Friedberg, Dillingen, Augsburg, Günzburg und Donau-Ries stehen bei dieser Sendung im Mittelpunkt!  "Wir freuen uns über Ihre Themenvorschläge unter heimatzeit@augsburg.tv
23/0607h30>08h00 (0x00) ?deuDimensionen (Wh.)Evangelisches KirchenmagazindeuSendung des Christlichen Regionalfernsehen Augsburg e.V. Weitere Informationen unter crtv-augsburg.de 
23/0608h00>08h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
23/0608h30>09h00 (0x00) ?deuAllgäuer Sporttalk (Wh.)Ein Jahr nach dem Weltmeistertitel: Der Allgäuer Sporttalk mit Skifahrer Alexander SchmiddeuDer Weltmeistertitel von Fischens Ski-Ass Alexander Schmid im vergangenen Jahr war für das ganze Allgäu, sogar für ganz Deutschland ein Grund zum Feiern. Er ist damit der erste männliche Weltmeister aus dem Team des deutschen Skiverbands seit 1989. So ein großer Erfolg bringt natürlich auch immer einige Veränderungen mit sich. Wie die sich auf das Leben von Alexander Schmid ausgewirkt haben, über das und noch mehr hat er in der neuen Ausgabe des Allgäuer Sporttalks gesprochen.
23/0609h00>09h15 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
23/0609h15>09h30 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
23/0609h30>09h45 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
23/0609h45>10h00 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
23/0610h00>10h30 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
23/0610h30>11h00 (0x00) ?deuRatgebermagazin rund um die Themen Bauen, Wohnen und Finanzierung (Wh.)Steintreppe renovieren, Dachbegrünung, IKEA TricksdeuSteintreppe renovieren: "Eine Steintreppe aus den 60er Jahren muss nicht zwangsläufig neu gekauft werden. Einzelne Stufen lassen sich austauschen, oder die Materialien wie Terrazzoplatten, Betonsteine oder Fliesen können saniert werden. Insbesondere bei älteren Treppen können sich im Laufe der Zeit Risse, Abnutzungserscheinungen und Farbveränderungen zeigen. Es gibt zwei verschiedene Verfahren zur Sanierung. Für Haarrisse und leichte Verschmutzungen, eignet sich der Reinigungsschliff. Bei diesem Verfahren sind drei Schleif- und Poliervorgänge nötig. Aufwändiger und kostenintensiver ist der Planschliff, bei dem bis zu 8 Stufen nötig sind. Beide Verfahren werden als Nassschliff ausgeführt. Zum Schluss folgt immer eine Versiegelung. Sie schließt die Poren und schützt vor Wasser und Ablagerungen von neuem Schmutz. Dann ist die Oberfläche wieder glänzend. Die Oberflächenbehandlung ist ein entscheidender Schritt, um eine Steintreppe in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Abhängig von den Verschmutzungen und Unebenheiten lässt sich so eine Steintreppe relativ kostengünstig renovieren. Wir haben eine Treppensanierung begleitet. """Dachbegrünung: die natürliche Klimaanlage"Die steigenden Temperaturen und die zunehmende Versiegelung von Flächen in Städten stellen eine wachsende Herausforderung dar. Die Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, um das Stadtklima zu verbessern, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Lösung, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Dachbegrünung. Es gibt zwei Systeme zur Dachbegrünung, die wir im Beitrag vorstellen. Bei einer extensiven Begrünung geht es um Grünflächen, auf die keine direkte Sicht besteht. So können Sie Fabrikhallen begrünen oder kleine Flachdächer, die nicht als Dachterrasse konzipiert wurden. Eine zweite Möglichkeit ist die intensive Dachbegrünung. Sie zeichnet sich durch eine tiefere Substratschicht aus. Dadurch lassen sich neben Kräutern und Bode...
23/0611h00>11h15 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
23/0611h15>11h30 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Diese Woche aus Pforzen: Der Sportverein wird 75 JahredeuIn der neuen Folge "Land und Leute" sind wir in der VG Pforzen unterwegs. Der Sportverein dort feiert seinen 75. Geburtstag und Powerfrau Theresa Klimmer zeigt Einsatz in ihrer Gärtnerei und im Faschingsverein.
23/0611h30>12h00 (0x00) ?deuVorsprung Schwaben (Wh.)Familienunternehmen in Bayern stellt Heimtiernahrung herdeuDiesmal sind wir bei einem der ältesten Familienunternehmen in Bayern zu Gast: Interquell. Hier wird Heimtiernahrung hergestellt und wir zeigen wie die Produktion mittlerweile mit erneuerbaren Energien läuft. Wir besuchen außerdem ein Startup, das den Zugang zu wahren und persönlichen Werten durch Visualisierung ermöglichen will. Mit Sabine Köppe
23/0612h00>12h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
23/0612h30>12h45 (0x00) ?deuGartenträume (Wh.)Energiegarten in Höselhurst.deuDieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl
23/0612h45>13h00 (0x00) ?deuUnser Schwaben (Wh.)Juzo: Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten weltweitdeuDiesmal ist unsere Reporterin Angie Stifter bei Juzo in Aichach zu Gast, wo Kompressionswaren, Bandagen und Orthesen für Patienten aus aller Welt entwickelt und produziert werden. Sie nimmt die Firmengeschichte genauso unter die Lupe wie die Näherei und das Logistikzentrum. An der Nähmaschine gibt es ein erstes Erfolgserlebnis - anders als am firmeneigenen Kicker...
23/0613h00>13h30 (0x00) ?deuHeimatzeit (Wh.)Geschichten und Traditionen aus Schwaben.deuLand und Leute, Geschichten und Traditionen, Intressantes und Kurioses aus den Landkreisen Aichach-Friedberg, Dillingen, Augsburg, Günzburg und Donau-Ries stehen bei dieser Sendung im Mittelpunkt!  "Wir freuen uns über Ihre Themenvorschläge unter heimatzeit@augsburg.tv
23/0613h30>14h00 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
23/0614h00>14h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
23/0614h30>15h00 (0x00) ?deuZeit zu Reden (Wh.)TalksendungdeuRegelmäßig laden wir Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur zu uns ins Studio ein, um über aktuelle Themen zu sprechen. Der erste Samstag im Monat gehört dabei der Augsburger Oberbürgemeisterin Eva Weber, die uns dann exklusiv zu Fragen rund um die Stadt Augsburg Rede und Antwort steht. 
23/0615h00>15h15 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
23/0615h15>15h30 (0x00) ?deuGesundheit aus der Natur (Wh.)TeleshoppingdeuZu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
23/0615h30>15h45 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Diese Woche aus Pforzen: Der Sportverein wird 75 JahredeuIn der neuen Folge "Land und Leute" sind wir in der VG Pforzen unterwegs. Der Sportverein dort feiert seinen 75. Geburtstag und Powerfrau Theresa Klimmer zeigt Einsatz in ihrer Gärtnerei und im Faschingsverein.
23/0615h45>16h00 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
23/0616h00>16h30 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
23/0616h30>17h00 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
23/0617h00>18h00 (0x00) ?deuTV Bayern Live (Wh.)Regionalmagazin für BayerndeuUnter dem Motto 'Man sieht sich'  sendet das Magazin TV BAYERN LIVE immer samstags 17:45-18:45 Uhr bayernweit live auf der Frequenz von RTL. Zusätzlich wird die gesamte Sendung am Sonntag hier bei a.tv von 17:00-18:00 Uhr wiederholt.
23/0618h00>18h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
23/0618h30>19h00 (0x00) ?deukatholisch1.tvKatholisches KirchenmagazindeuDas Magazin von und für das Bistum Augsburg. Weitere Informationen unter www.katholisch1.tv.
23/0619h00>19h15 (0x00) ?deuAus dem Unterallgäu und Memmingen (Wh.)Die jüdische Geschichte FellheimsdeuDas kleine Örtchen Fellheim hat sehr viel jüdische Geschichte. Und genau die wollen wir uns in diesem Magazin einmal genauer anschauen.
23/0619h15>19h30 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
23/0619h30>20h00 (0x00) ?deuRegio TV Die Woche (Wh.)Nachrichten aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem angrenzenden Raum Ulm.deuWochenrückblick aus Westschwaben (Eine Sendung von Regio TV Schwaben)
23/0620h00>20h30 (0x00) ?deua.tv Die Woche (Wh.)Rückblick auf die Nachrichten der Woche in SchwabendeuDiese Sendung wird montags um 12 und 14 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
23/0620h30>20h45 (0x00) ?deuHerr Braun sucht den Glauben (Wh.)Herr Braun auf der Suche nach MariadeuHerr Braun macht sich in dieser neuen Sendung auf die Suche nach dem Glauben in unserer modernen Welt. Er besucht Orte oder Einrichtungen und trifft dort unterschiedliche Personen. In der ersten Folge macht er sich auf die Suche nach Maria und spricht deswegen unter anderem mit der Theologieprofessorin Gerad Riedl.
23/0620h45>21h00 (0x00) ?deuLug ins Land (Wh.)Schmuckworkshop, vegetarsische Berghütte und Escape Room.deuWas kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal besuchen wir einen Schmuckworkshop und machen uns selbst einen Ring, wir testen eine vegetarische Berghütte und versuchen unser Glück in einem Escape Room.
23/0621h00>21h30 (0x00) ?deuSegmüller Kochclub (Wh.)Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg.deuIn dieser Folge ist Andreas Kraus vom Ofenhaus in Augsburg zu Gast und kocht uns etwas ganz leckeres: Tigergarnelen im Tramezzinimantel mit Möhrenpüree. Moderation Rolf Störmann
23/0621h30>21h45 (0x00) ?deuAus dem Ostallgäu und Kaufbeuren (Wh.)Von München ins Allgäu: Der neue Bergbus ist unterwegs!deuSeit Pfingsten gibt es einen Bergbus der das München mit dem Allgäu verbindet - so sollen Wanderer das Auto öfter mal stehen lassen und die Berge mit dem Bus erreichen. Aber hat das Prinzip Zukunft oder bleibt das Auto das Verkehrsmittel Nummer 1 um zum Wanderweg zu kommen?
23/0621h45>22h00 (0x00) ?deuLand & Leute (Wh.)Diese Woche aus Pforzen: Der Sportverein wird 75 JahredeuIn der neuen Folge "Land und Leute" sind wir in der VG Pforzen unterwegs. Der Sportverein dort feiert seinen 75. Geburtstag und Powerfrau Theresa Klimmer zeigt Einsatz in ihrer Gärtnerei und im Faschingsverein.
23/0622h00>22h30 (0x00) ?deukatholisch1.tv (Wh.)Katholisches KirchenmagazindeuDas Magazin von und für das Bistum Augsburg. Weitere Informationen unter www.katholisch1.tv.
23/0622h30>22h45 (0x00) ?deuVom Westallgäu bis zum Bodensee (Wh.)Wie der Landkreis Lindau in Bildung investiert!deuIm Landkreis Lindau wird investiert - und zwar in Bildung. Ganze 95 Millionen soll das neue berufliche Bildungszentrum kosten. Doch neben einem neuen BSZ wird noch an weiteren Standorten gebaut. Wir waren vor Ort am beruflichen Schulzentrum in Lindau und beim neuen sonderpädagogischen Förderzentrum in Lindenberg. Mit was die Schulen dort zu kämpfen haben, wieso eine Sanierung keinen Sinn ergeben hätte und wieso sich der Landkreis hoch verschulden wird.
23/0622h45>23h00 (0x00) ?deuAus dem Oberallgäu und Kempten (Wh.)Vom Aussterben bedroht: Alles zum Traditions-Käse WeißlackerdeuDer Weißlacker ist ein absoluter Traditionskäse im Allgäu. Aber nicht viele können und dürfen ihn herstellen - hat er noch eine Zukunft oder ist er vom Aussterben bedroht?
23/0623h00>23h30 (0x00) ?deuAuf ein Bier mit... (Wh.)Folge 282: Karl Bacherle, Ehemaliger Aktionsleiter der Aktion 100.000 und Ulmer helftdeuDie Aktion 100.000 und Ulmer helft ist jedem aus unserer Region ein Begriff. Karl Bacherle leitete die Aktion fast 30 Jahre lang und sammelte mit einer großen Leidenschaft und Motivation über 18 Millionen Euro für Hilfsbedürftige. Jetzt ist er mit 65 Jahren in den Ruhestand gegangen und lässt gemeinsam mit Marcel Wagner die letzten Jahre revue passieren.
23/0623h30>00h00 (0x00) ?deuallgäu.tv Nachrichten (Wh.)Regionalnachrichten aus dem AllgäudeuWas bewegt das Allgäu? Diese Frage beantworten wir Ihnen täglich in den allgäu.tv Nachrichten. In einer halben Stunde berichten wir Ihnen von politischen Entscheidungen, geben Ihnen Einblicke in die Allgäuer Kulturlandschaft, nehmen Sie mit zu faszinierenden Menschen und zeigen Ihnen die schönen Seiten des Allgäus. (Eine Sendung von allgäu.tv)
23/0600h00>06h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
24/0606h00>12h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
24/0612h00>18h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
24/0618h00>00h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
27/0606h00>12h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
27/0612h00>18h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
27/0618h00>00h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
27/0600h00>06h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
28/0606h00>12h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
28/0612h00>18h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
28/0618h00>00h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
30/0618h00>00h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.
30/0600h00>06h00 (0x00) ?deua.tvHier sehen Sie das Programm von a.tv.deuDerzeit sind keine Programminformationen abrufbar.