Scan date : 09/06/2024 12:21
DayHourType Event Name LangEvent nameShort EventExtended LangExtended Event
09/0611h05>11h58 (0x24) discussion
interview
debate
gerPressestundemit Gabriel Felbermayr, Direktor Wirtschaftsforschungsinstitut, WIFOger"Europa muss sich rechnen", sagt WIFO-Chef Gabriel Felbermayr. Aber was meint er damit? Was heißt Mehrwert in diesem Zusammenhang? Wie wird sich die europäische Wirtschaft weiterentwickeln und was heißt das für Österreich? Braucht es einen gemeinsamen Binnenmarkt für Gas und Strom, um die Inflation nachhaltig bekämpfen zu können? Und wie gehen Personenfreizügigkeit und geregelte Zuwanderung zusammen?  Die Fragen stellen:   Johanna Hager "Kurier"  und  Hans Bürger ORF
09/0611h58>12h29 (0x80) social
political issues
economics (general)
gerHohes Hausger-Raum und Ordnung Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker hat in der letzten NR-Sitzung die Raumplanung zu einem Vorrangprojekt erklärt. Wie sieht das die Wissenschaft und wie sieht die Realität aus?   -Im Studio ist Alois Humer, Raumplaner und Stadtentwickler an der Akademie der Wissenschaften  -Schule und Parlament Am Montag stand das österreichische Parlament ganz im Zeichen der Bildungspolitik. Aber nicht die "alten Hasen" saßen in den Abgeordnetenreihen des Plenarsaals, sondern Schulsprecherinnen und Schulsprecher. Die jungen Delegierten debattierten ihre Anträge zum Thema Schule und übermittelten die Ergebnisse dem parlamentarischen Unterrichtsausschuss.   -Gewählte Fremdenführer Susanne Däubel hat zwei Abgeordnete bei einer Spezialführung durch das Parlament begleitet: Den NEOS-Abgeordneten Yannick Shetty von der derzeit kleinsten Fraktion in der Opposition und den ÖVP-Abgeordneten Andreas Hanger von der derzeit größten Fraktion in der Regierung.  Moderation: Rebekka Salze
09/0612h29>12h59 (0x73) religiongerOrientierung SpezialLange Nacht der KirchengerMit Orientierung durch die Lange Nacht der Kirchen  Was gibt dem Leben Orientierung? In welche Richtung weist die Kompassnadel der eigenen Existenz?  Die Journalistinnen und Journalisten des ORF-Religionsmagazin "Orientierung" mischen sich anlässlich der "Langen Nacht der Kirchen" unter die Besucher und Besucherinnen in Wien, Salzburg und Straden und geben Einblicke ins kirchliche Großevent. Sie fragen mit Hilfe mobiler "Glücksräder" aber auch nach, was im Leben wirklich zählt. Auch Prominente sowie Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kirchen und Religionsgemeinschaften werden nach ihrer persönlichen Lebensorientierung gefragt.  Anlass des Spiel- und Gesprächsprojekts ist das 20-Jahr-Jubiläum der "Langen Nacht der Kirchen".
09/0613h00>13h17 (0x21) news
weather report
gerZIB
09/0613h17>13h19 (0x21) news
weather report
gerWetter
09/0613h20>13h32 (0x23) documentarygerSeitenblicke WeekendgerIn der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
09/0613h32>14h02 (0x82) economics
social advisory
gerHeimat Fremde Heimatger- Kopftuchmafia in Stinatz: Stinatz/Stinjaki ist der Tatort des Kriminalromans "Die Kopftuchmafia" von Thomas Stipsits, der dieses Jahr auch verfilmt wird.  - Weitblicke mit Milo Rau: Als die Stadt Wien den Schweizer Theatermacher Milo Rau zum Intendanten der Wiener Festwochen machte, wurden alle Zeichen auf politische Kunst und das Werben für Diversität gestellt.  - Mode als Friedensbotschaft: Erst kürzlich hat Kareem Aladhami seine zehnte und neueste Kollektion "BRAVE" in Wien präsentiert, die einen kritischen Blick auf die Techno-Szene werfen soll.
09/0614h03>15h31 (0x00) ?gerRosamunde Pilcher - Englischer Weinger(Romanze, DEU 2011) Ruth Maria Kubitschek (2.8.1931 - 1.6.2024) als Lady Kate Benson in Rosamunde Pilchers 'Englischer Wein'. Die kühle Winzerin Hannah (Eva Habermann) und der forsche Draufgänger Johnathan (Robert Seeliger) sollen gemeinsam das Weingut der Besitzerin Lady Benson retten. Das ungleiche Gespann kommt anfangs gar nicht miteinander klar. Der Konflikt nimmt an Schärfe zu, als Ereignisse aus der Vergangenheit die beiden einholen.   Hannah ist Winzerin aus Leidenschaft. Nach Lehrjahren in Frankreich kehrt die blonde Britin nach Cornwall zurück, um das marode Weingut von Lady Kate wieder auf Vordermann zu bringen. Gänzlich freie Hand lässt man ihr freilich nicht. Hannah muss sich die Geschäftsführung mit Lady Kate Bensons Neffen Jonathan teilen, einem schrecklich charmanten Chaoten. Zudem stellt Jonathans Patenkind Tessa fest, dass sie schwanger ist. Noch ahnt niemand, dass zwischen Hannah und Tessa bereits eine Verbindung besteht. Mit Eva Habermann (Hannah Powell), Robert Seeliger (Jonathan Benson), Ruth Maria Kubitschek (Lady Kate Benson), Barbara Wussow (Jessie Watson), Albert Fortell (Nick Stevens), Sarah Beck (Tessa Watson) u.a. Regie: Dieter Kehle Koproduktion ZDF/ORF 86.55
09/0615h31>16h30 (0x23) documentarygerDas Narzissenfest 2024 - Die Blumenpracht aus dem AusseerlandgerDas Narzissenfest präsentierte sich heuer besonders bunt. Der warme Frühling hat das Wachstum der Narzissen im Ausseerland beschleunigt. Aufgrund der frühen Blüte gab es nicht genügend Sternnarzissen für alle Figuren. So wurde der Narzissenanteil dieses Jahr gesenkt und die weiße Pracht durch Naturmaterialien wie Moos, Rinde, Flachs, Schilf, Schafwolle oder Schneckenhäuser sowie durch viele bunte Blüten aus dem Ausseerland ergänzt. Das beliebte Moderatoren-Duo Sigrid Maurer und Reinhart Grundner präsentiert beeindruckende Aufnahmen von den bunten Blumenfiguren 2024 und spricht u. a. mit den Narzissenhoheiten Leonie Krasnitzer, Theresa Kaiser und Claudia Walkner.  Ein besonderer Schwerpunkt liegt heuer auf der "Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024". Regie führt Helmut Gürtl.
09/0616h30>18h57 (0x81) magazines
reports
documentary
gerEU-Wahl 24ZIB Spezial - Europa wähltgerModeration: Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl
09/0618h57>18h59 (0x00) ?gerVorarlberg heute Service
09/0619h00>19h03 (0x81) magazines
reports
documentary
gerEU-Wahl 24ZIB SpezialgerModeration: Susanne Höggerl
09/0619h03>19h15 (0x00) ?gerVorarlberg heute
09/0619h15>19h29 (0x00) ?gerLotto 6 aus 45 mit Joker
09/0619h30>19h51 (0x21) news
weather report
gerZeit im Bild
09/0619h51>19h54 (0x21) news
weather report
gerWetter
09/0619h55>20h03 (0x40) sports (general)gerSport Aktuell
09/0620h04>20h14 (0x23) documentarygerSeitenblicke
09/0620h14>20h29 (0x81) magazines
reports
documentary
gerEU-Wahl 24ZIB Spezial - Europa hat gewähltgerModeration: Tarek Leitner
09/0620h30>22h07 (0x11) detective
thriller
gerTatortUnten im Talger(Fernsehkrimi, DEU 2023) Familie Winterfeld erlebte vor Jahren eine Tragödie, als Tochter Rosa - noch Teenager, aber selbst schon Mutter einer Tochter - spurlos verschwand. Nun wird in der Nähe eines Schwarzwalddorfs ihre Leiche gefunden. Wie schon damals ermitteln Franziska Tobler und Friedemann Berg. Wie damals beschuldigt Rosas Mutter Meike Winterfeld den mehrfach vorbestraften Werner Tröndle, der wieder im Dorf lebt. Von neuem rekonstruieren die Kommissare Rosas letzten Abend mit ihrem Freund Axel und ihrer besten Freundin Elif. Inzwischen erwachsen, stehen die beiden der Rekonstruktion des Verbrechens kritisch gegenüber. Franziska Tobler und Friedemann Berg hoffen trotzdem auf neue Erkenntnisse. Was sie dabei erfahren, treibt nicht nur Werner Tröndle in die Enge. Mit Eva Löbau (Franziska Tobler), Hans-Jochen Wagner (Friedemann Berg), Cornelius Obonya (Bernd), Tonio Schneider (Axel Leibing), Aurel Manthei (Tröndle), Rainer Furch (Franz Leibing), Simone Rosa Ott (Erika Romberg), Maella Giovanetti (Maya) u.a. Buch: Nicole Armbruster Regie: Julia Langhof 89.02
09/0622h08>22h39 (0x81) magazines
reports
documentary
gerEU-Wahl 24ZIB 2 - Europa hat gewähltgerModeration: Armin Wolf und Martin Thür
09/0622h40>22h59 (0x81) magazines
reports
documentary
gerEU-Wahl 24ZIB Spezial - Die AnalysegerModeration: Margit Laufer
09/0623h00>23h30 (0x81) magazines
reports
documentary
gerEU-Wahl 24ZIB 2 Spezial - Das ErgebnisgerModeration: Armin Wolf
09/0623h30>00h23 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerSehnsucht nach Gradoger(Dokumentation, AUT 2021) Seit 150 Jahren inspiriert die Sandinsel im Norden der Lagune von Venedig ihre Besucher mehr als jeder andere Badeort an der vormals österreichischen Adria: Weil man mit Grado so unwiderstehlich schöne Kindheitserinnerungen verbindet, weil der Sand so gelb und das Eisstanitzel so bunt ist, weil die Weite der Lagune und die Enge der Altstadtgässchen faszinieren - die Anziehungskraft des Städtchens hat die wechselhaften Launen der Geschichte scheinbar unbeschadet überstanden. Man könnte beinahe sagen: Die Sehnsucht nach Grado wurde bei unzähligen Österreichern und Deutschen wie eine Art Familienerbstück von Generation zu Generation weitergegeben. Man fährt im Sommer nach Grado - die Urgroßeltern haben das schon gemacht, und heute kommen deren Enkel mit ihren Kindern. Die Dokumentation richtet sich an alle Grado-Fans, die sich freuen, ihre Erinnerungen im Fernsehen wieder zu finden - und an jene, die Grado nur vom Hörensagen kennen und diesen Sehnsuchtsort endlich entdecken möchten. Regie: Thomas Macho
09/0600h24>01h53 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerDie Erfolgsstory "Drei Tenöre" - Triumphe, Tränen und Tantiemen
09/0601h53>02h03 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerIkonen ÖsterreichsEin EU-Stimmzettel
10/0602h04>02h17 (0x7a) arts
culture magazines
gerDie Kulturwoche
10/0602h17>03h49 (0x11) detective
thriller
gerColumbo - Waffen des Bösenger(Kriminalfilm, USA 1978) 91.54
10/0603h50>03h55 (0x23) documentarygerSeitenblicke
10/0603h55>04h25 (0x00) ?gerDober dan, Koroška
10/0604h25>04h55 (0x82) economics
social advisory
gerDobar dan Hrvati
10/0604h55>05h24 (0x82) economics
social advisory
gerHeimat Fremde Heimat
10/0605h25>06h00 (0x73) religiongerOrientierung SpezialLange Nacht der Kirchen
10/0606h00>06h29 (0x00) ?gerWetter-Panorama und Programmvorschau
10/0606h30>07h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
10/0607h00>07h15 (0x21) news
weather report
gerZIB
10/0607h15>07h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
10/0607h30>07h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
10/0607h33>08h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
10/0608h00>08h15 (0x21) news
weather report
gerZIB
10/0608h15>08h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
10/0608h30>08h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
10/0608h33>09h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
10/0609h00>09h29 (0x21) news
weather report
gerZIB
10/0609h29>09h32 (0x00) ?gerWetter-Panorama
10/0609h32>09h57 (0xa5) cookinggerSilvia kochtUnterwegs in der Schweiz
10/0609h58>10h50 (0x10) movie
drama (general)
gerKaisermühlen BluesNette Männerger(Fernsehserie, AUT 1992) Erwin Schoitl und sein Schwager Walter kommen mit dem Abbruchhaus in der Nähe der geplanten Fußgängerzone nicht recht weiter: Renate Schoitl hat zwar für einige Schmiergelder gesorgt und so gehört es jetzt den Schoitls. Aber was nun? Durch die Unterbringung von Asylanten wäre die Renovierung vielleicht finanzierbar, doch da legt sich der "Alternative" Jurdits quer. Und wer will schon Asylanten im Bezirk? Mit Marianne Mendt (Gitti Schimek), Götz Kauffmann (Rudi Gneisser), Peter Fröhlich (Erwin Schoitl), Lukas Resetarits (Burschi Leitner), Brigitte Neumeister (Turecek), Elfi Eschke (Renate), Dorothea Parton (Lena), Frank Oladeinde (Josephus Okonkwo) u.a. Buch: Ernst Hinterberger Regie: Reinhard Schwabenitzky
10/0610h50>11h09 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerMayrs Magazin - Wissen für alle
10/0611h10>11h41 (0x81) magazines
reports
documentary
gerEco
10/0611h41>12h13 (0x80) social
political issues
economics (general)
gerHohes Haus
10/0612h13>12h56 (0x81) magazines
reports
documentary
gerUniversum HistoryD-Day (2) - Entscheidung in der Normandie
10/0612h56>12h59 (0x21) news
weather report
gerWetterschau
10/0613h00>13h31 (0x21) news
weather report
gerZIB
10/0613h31>13h33 (0x21) news
weather report
gerWetter
10/0613h34>14h03 (0x22) news magazinegerAktuell nach eins
10/0614h03>14h28 (0xa5) cookinggerSilvia kochtgerKochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.  Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
10/0614h28>15h16 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenAm seidenen FadengerUnterhaltungsserie Nur um Haaresbreite entgeht Bürgermeister Wöller in seinem Büro einem Schussattentat. Völlig verängstigt lässt er sich von Schwester Hanna in einer Nonnentracht aus dem Gebäude schmuggeln und sucht sodann Zuflucht im Kloster. Als Gegenleistung für ihre Hilfe versucht Hanna, Wöller eine Zusage für eine Investition zu entlocken: Die 'Kaltenthaler Tafel', das neueste Hilfsprojekt der Nonnen, bedarf dringend finanzieller Unterstützung. Gleichzeitig engagiert Wöller einen Leibwächter, der ihn vor weiteren Attacken schützen soll. Hanna hegt jedoch Zweifel an der Redlichkeit des Bodyguards. Mit Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer) u.a. Regie: Ulrich König
10/0615h17>16h03 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsTod auf der WalzgerKriminalserie Zahntechniker Dietmar Hüttner liegt am Morgen nach der Gleichenfeier seines Eigenheims erschlagen neben einer Mischmaschine. Ein blutbefleckter Hammer lenkt die Spur auf Zimmermann Frank Hennenberger. Der junge Handwerker ist zurzeit auf der Walz und bis über beide Ohren in die Frau des Opfers verliebt, die zugleich dessen Alleinerbin ist. Beide werden damit zu Hauptverdächtigen. Ein mysteriöser Schlüssel, den der Tote bei sich trägt, der aber nicht zugeordnet werden kann, sorgt zusätzlich für Kopfzerbrechen.  Mit Igor Jeftic (Sven Hansen), Michael A. Grimm (Tobias Hartl), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer) u.a. Regie: Jörg Schneider (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
10/0616h03>16h56 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Machos treffen EmanzengerEmanzipierte Frauen liefern sich einen Schlagabtausch mit Männern, die sich stark an traditionellen Rollenbildern orientieren. Machos stellen ihre Männlichkeit betont zur Schau und halten wenig vom Feminismus. Kaum verwunderlich, da die Emanzipation die klassische und lange vorherrschende Rollenverteilung gehörig ins Wanken gebracht hat.
10/0616h57>17h00 (0x00) ?gerVorarlberg heute kompakt
10/0617h00>17h08 (0x21) news
weather report
gerZIB
10/0617h08>17h29 (0x22) news magazinegerAktuell nach fünf
10/0617h29>18h29 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
10/0618h30>18h48 (0x22) news magazinegerkonkretgerkonkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf  23 Jahre trocken - eine Reise zur Abstinenz Kein Durchkommen - wenn Werbetafeln, Gastgärten und Verkaufsständer im Weg stehen
10/0618h48>18h57 (0x00) ?gerinfos & tipps
10/0618h57>18h59 (0x00) ?gerVorarlberg heute Service
10/0619h00>19h30 (0x00) ?gerVorarlberg heute
10/0619h30>19h51 (0x21) news
weather report
gerZeit im Bild
10/0619h51>19h55 (0x21) news
weather report
gerWetter
10/0619h55>20h03 (0x40) sports (general)gerSport Aktuell
10/0620h03>20h13 (0x23) documentarygerSeitenblicke
10/0620h14>21h06 (0x22) news magazinegerEU-Wahl 24Reportger- Die EU-Wahl und die Folgen: In ausführlichen Reportagen blicken wir hinter die Kulissen und sprechen mit Politiker:innen und Parteiinsidern.  - Welche Auswirkungen hat das Wahlergebnis? Dazu live im Studio die Wahlforscherin Katrin Praprotnik und der Politikberater Thomas Hofer. - Stimmungsbarometer für den Herbst? Die EU-Wahl ist geschlagen, die nächste steht schon bevor: In wenigen Monaten entscheidet Österreich, wie der Nationalrat zusammengesetzt ist.
10/0621h07>21h59 (0x22) news magazinegerThemager- Starkregen und Hochwasser - womit müssen wir rechnen? - Schweinefleisch - die Qual der Wahl - Jakob Schubert - der Methusalem des Klettersports
10/0622h00>22h30 (0x21) news
weather report
gerZIB 2
10/0622h30>23h30 (0x7a) arts
culture magazines
gerkulturMontaggerExzentrisch/Exzessiv/Explosiv Dunkle Sonnenbrille, weißer Zopf, fingerlose Handschuhe und gestärkter Stehkragen - so kennt ihn die Welt. Dass Modeikone Karl Lagerfeld keinen einfachen Karrierestart hatte und gegen viele Vorurteile kämpfen musste, beleuchtet nun die Miniserie "Becoming Karl Lagerfeld". Daniel Brühl schlüpft in die Legende auf dem Weg zum Weltruhm.  Ihre radikalen Performances und explosiven Aufführungen sorgen für Aufsehen und Anerkennung in der Theaterwelt. Jetzt bereitet Florentina Holzinger ihr erste Oper "Sancta" vor, die auf Paul Hindemiths Einakter basiert. Eine feministische Messe und eine musikalische Tour de Force rund um eine Nonne, die brutale Bestrafung für ihre sexuelle Selbstbestimmung erfährt. Ein Skandal mit Ansage bei den Wiener Festwochen? Moderation: Clarissa Stadler
10/0623h30>00h01 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerDer Wiener Prozessger(Dokumentation, AUT 2024) Die korrupte Republik, Anschläge auf die Demokratie und die Heuchelei von Gutmeinenden: mit diesen drei Themen macht der neue Wiener Festwochenintendant Milo Rau nach Moskau und Zürich, nun auch der Stadt Wien, genauer, der von den Wiener Festwochen ausgerufenen "Freien Republik Wien" ihren Schauprozess. Raus Prozesse sind eine neue Form des Theaters, die er als Regisseur erfunden hat. Er holt die Wirklichkeit auf die Bühne und lässt Aufführungen stattfinden, die an reale Gerichtsprozesse angelegt sind und von tatsächlichen Akteurinnen der Zeitgeschichte, wie etwa RichterInnen oder PolitikerInnen, umgesetzt werden sollen. Regie: Tatjana Berlakovich
10/0600h02>01h32 (0x11) detective
thriller
gerTatortUnten im Talger(Fernsehkrimi, DEU 2023)
10/0601h32>02h17 (0x22) news magazinegerReport
11/0602h18>03h04 (0x22) news magazinegerThema
11/0603h04>04h04 (0x7a) arts
culture magazines
gerkulturMontag
11/0604h04>04h35 (0x70) arts
culture (without music, general)
gerDer Wiener Prozess
11/0604h35>05h00 (0xa5) cookinggerSilvia kocht
11/0605h01>05h57 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
11/0605h57>06h15 (0x22) news magazinegerkonkret
11/0606h15>06h29 (0x00) ?gerWetter-Panorama und Programmvorschau
11/0606h30>07h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
11/0607h00>07h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
11/0607h10>07h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
11/0607h30>07h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
11/0607h33>08h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
11/0608h00>08h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
11/0608h10>08h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
11/0608h30>08h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
11/0608h33>09h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
11/0609h00>09h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
11/0609h10>09h27 (0xa4) fitness & healthgerFit mit den StarsRoman MählichgerIn jeder Woche präsentiert ein anderer prominenter Gast ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm, das gemeinsam mit einem professionellen Fitnesstrainer gestaltet wurde. Diese Woche begrüßt wieder Roman Mählich - der ehemalige Profifußballer, ORF-Experte und Fußballtrainer - das sportliche Publikum.
11/0609h27>09h29 (0x00) ?gerWetter-Panorama
11/0609h30>09h55 (0xa5) cookinggerSilvia kocht
11/0609h55>10h20 (0xa4) fitness & healthgerBewusst Gesund - Das Magazin
11/0610h20>11h10 (0x82) economics
social advisory
gerBürgeranwalt
11/0611h10>12h00 (0x22) news magazinegerEU-Wahl 24Report
11/0612h00>12h45 (0x22) news magazinegerThema
11/0612h45>12h50 (0x23) documentarygerSeitenblicke
11/0612h50>13h00 (0x21) news
weather report
gerWetterschau
11/0613h00>13h20 (0x21) news
weather report
gerZIB
11/0613h20>14h00 (0x22) news magazinegerAktuell nach eins
11/0614h00>14h25 (0xa5) cookinggerSilvia kochtgerKochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.  Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
11/0614h25>15h15 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenSchwere GeburtgerUnterhaltungsserie Hilfesuchend wendet sich die hochschwangere Anneliese Kabel an Schwester Hanna, da sie befürchtet, ihr Kind könnte nicht von ihrem Mann Klaus, sondern von einer flüchtigen Affäre mit einem afrikanischen Musikstudenten sein. Hanna rät der verzweifelten Mutter zur Ehrlichkeit - doch Klaus ist fuchsteufelswild ob des Geständnisses seiner Frau. Indes glaubt Bürgermeister Wöller, dass sich im Kellergewölbe des Klosters ein Schatz befindet. Heimlich schleicht er sich nachts in die alten Gemäuer, um Gewissheit zu erlangen. Mit Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer) u.a. Regie: Ulrich König
11/0615h15>16h00 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsVergiftetes GlückgerKriminalserie Der Schreck ist groß, als 'Time Square'-Wirt Jo Caspar bei einem Geschäftstermin seine Ansprechperson erschlagen auffindet. Gastronomie-Ausstatterin Gerlinde Gruber liegt tot neben ihrem Schreibtisch. Offenbar wurden ihr vergiftete Pralinen zum Verhängnis. Das Konfekt kam anonym mit der Post. Erste Vernehmungen ergeben, dass es in Grubers Ehe ziemlich gekriselt hat. Aber auch der kürzlich aus der Haft entlassene Firmenmonteur Gerhard Windisch zieht alsbald das rege Interesse der Ermittler auf sich.  Mit Igor Jeftic (Sven Hansen), Michael A. Grimm (Tobias Hartl), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Christian K. Schaeffer (Jo Caspar) u.a. Regie: Jörg Schneider (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
11/0616h00>16h57 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Herausforderung FamilienbetriebgerDie Zusammenarbeit zwischen den Generationen ist für Familienunternehmen oft eine Herausforderung. Auch das Umgestalten des Betriebs, die Umsetzung neuer Ideen oder die Frage nach der Nachfolge führen manchmal zu Konflikten. Das gemeinsame Arbeiten in einem Familienbetrieb ist aber auch eine große Chance, wenn zwischenmenschliche Beziehungen funktionieren.
11/0616h57>17h00 (0x00) ?gerVorarlberg heute kompakt
11/0617h00>17h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
11/0617h05>17h29 (0x22) news magazinegerAktuell nach fünf
11/0617h30>18h30 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
11/0618h30>18h51 (0x22) news magazinegerkonkretgerkonkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf  Vier Wände, vier Hände - der Abbau des Holzhauses beginnt Schwanger im Job - welche Arbeit noch erlaubt ist
11/0618h51>18h57 (0x00) ?gerinfos & tipps
11/0618h57>18h59 (0x00) ?gerVorarlberg heute Service
11/0619h00>19h30 (0x00) ?gerVorarlberg heute
11/0619h30>19h51 (0x21) news
weather report
gerZeit im Bild
11/0619h51>19h56 (0x21) news
weather report
gerWetter
11/0619h56>20h05 (0x40) sports (general)gerSport Aktuell
11/0620h05>20h15 (0x23) documentarygerSeitenblicke
11/0620h15>22h00 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerUniversumDeutschlands Naturschätze - Von den Alpen bis zur NordseegerIn wenigen Tagen blickt die Fußballwelt auf Deutschland. Doch was hat der Gastgeber der Europameisterschaft abseits der Stadien zu bieten?  In einem UNIVERSUM in Spielfilmlänge werden die größten Naturschätze Deutschlands in atemberaubenden Bildern vorgestellt, die Tierwelt in emotionalen Geschichten porträtiert und weltberühmte Sehenswürdigkeiten gezeigt. Der Film folgt dabei den Superlativen des Landes. Vom Wattenmeer der Nordsee, dem größten Nationalpark des Landes, bis zu den markanten Felsen der Sächsischen Schweiz, von der Zugspitze, dem höchsten Berg bis zum tiefsten See, von der kleinsten Hallig bis zur größten Insel Rügen mit ihren spektakulären Kreidefelsen. Auch die Millionenstädte Berlin, Hamburg, München und Köln werden dabei nicht ausgespart: Wussten Sie, dass im Schatten des Brandenburger Tors Füchse ihre Jungen aufziehen, es auf der Alster einen Schwanenvater gibt oder der Eisbach im Englischen Garten ein Hotspot für Surfer ist? Deutschland hat noch viel mehr zu bieten. Lassen Sie sich überraschen! Ein Film von Tom Synnatzschke
11/0622h00>22h25 (0x21) news
weather report
gerZIB 2
11/0622h25>22h35 (0x00) ?gerEuromillionen
11/0622h35>23h05 (0x73) religiongerkreuz und querBittersüße Schokolade - Kinderarbeit in GhanagerSchokolade - die Lieblingssüßigkeit der Österreicherinnen und Österreicher: Rund acht Kilogramm naschen wir davon jedes Jahr durchschnittlich pro Kopf. Die wichtigste Zutat, den Kakao, importiert Österreich zum überwiegenden Teil aus Westafrika, rund ein Viertel davon kommt aus Ghana. Die Kakaobauern dort leben häufig in Armut und können von den kargen Erträgen oft nicht einmal ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung, Kleidung oder medizinische Versorgung decken. Um ihre Familien trotzdem ernähren zu können, müssen selbst die Kinder auf den Farmen mitarbeiten. Konstantin Obermayr hat sich in Ghana umgesehen, um herauszufinden, unter welchen Bedingungen Kakao dort produziert wird.
11/0623h05>23h50 (0x73) religiongerkreuz und querWellblech TalentegerSister Mary vom Orden der Barmherzigen Schwestern gründete in Nairobi Schulen für Kinder aus dem Slum. Unterstützt wird Sister Mary mit Spendengeldern der österreichischen Dreikönigsaktion. Die "kreuz und quer"-Doku "Wellblech Talente" porträtiert Burschen und Mädchen in Kenia, die unter schwierigsten Lebensumständen besondere Talente entwickelt haben - auf den Gebieten von Musik, Sport, Kunst und Schach. Daraus schöpfen sie Mut und Hoffnung - und jenes Mindestmaß an Selbstwertgefühl, das die Voraussetzung für ein menschenwürdiges Leben ist.
11/0623h50>01h19 (0x11) detective
thriller
gerDie Patin - kein Weg zurück (1)ger(Thriller, DEU 2008) Katharina Almeda steht vor den Scherben ihres Glücks. Auf dem Geburtstagsfest ihrer siebenjährigen Tochter Sofie wird ihr Ehemann Max von BKA-Beamten verhaftet. Er soll in illegale Geschäfte mit dem organisierten Verbrechen verstrickt sein. Max' Anwalt Assmann hat den Auftrag, die Familie außer Landes zu bringen, doch Katharina weigert sich. Sie will dem Doppelleben ihres Mannes nachspüren. Während sich Vater Jochen um die beiden Kinder kümmert, beginnt für Katharina ein wahrer Alptraum. Mit Veronica Ferres (Katharina Almeda), Axel Prahl (BKA-Beamter Kranold), Torben Liebrecht (BKA-Beamter Matz), Peter Davor (Assmann), Fritz Karl (Josef), Michael Degen (Jochen), Luka David Knezevic (Fabian Almeda), Nele Trebs (Sofia Almeda), Jeroen Willems (Max Almeda), Delphine Chanéac (Marie), Andreas Pietschmann (Weirauch), Jean-Claude Lecas (Bonavita) u.a. Regie: Miguel Alexandre Koproduktion RTL/ORF 90.13
11/0601h20>02h59 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerUniversumDeutschlands Naturschätze - Von den Alpen bis zur Nordsee
12/0603h00>03h50 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenSchwere Geburt
12/0603h50>03h55 (0x23) documentarygerSeitenblicke
12/0603h55>04h50 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Herausforderung Familienbetrieb
12/0604h50>05h48 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
12/0605h48>06h06 (0x22) news magazinegerkonkret
12/0606h06>06h30 (0x00) ?gerWetter-Panorama und Programmvorschau
12/0606h30>07h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
12/0607h00>07h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
12/0607h10>07h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
12/0607h30>07h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
12/0607h33>08h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
12/0608h00>08h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
12/0608h10>08h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
12/0608h30>08h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
12/0608h33>09h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
12/0609h00>09h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
12/0609h05>13h00 (0x80) social
political issues
economics (general)
gerPlenarsitzung des Nationalrates mit Aktueller Stunde der FPÖgerDie Plenarsitzung beginnt mit einer Trauerminute für die verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein. Mehrere Gesetzesvorhaben stehen zur Debatte. So sollen etwa für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff Bundesmittel im Ausmaß von etwa 820 Mio. ± zur Verfügung gestellt und Gasversorger zu Versorgungssicherheitskonzepten verpflichtet werden. Geplant ist zudem die Ausweitung des Hebammenbeistandes bei Fehlgeburten, die Förderung von Gewaltambulanzen und eine Neuregelung des Medienprivilegs. Mit dem zur Debatte stehenden Wehrrechtsänderungsgesetz sollen mehrere Maßnahmen zur Attraktivierung der Miliz umgesetzt werden.  Vor Eingang in die Tagesordnung gibt es eine Aktuelle Stunde, zu der die FPÖ das Thema vorgeben wird.  Kommentar: Fritz Jungmayr
12/0613h00>13h20 (0x21) news
weather report
gerZIB
12/0613h20>14h00 (0x22) news magazinegerAktuell nach eins
12/0614h00>14h25 (0xa5) cookinggerSilvia kochtgerKochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.  Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
12/0614h25>15h15 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenDicke BrummergerUnterhaltungsserie Trotz gesundheitlicher Probleme sträubt sich Spediteur Robert Ketterer dagegen, seine gutgehende Firma seinem Sohn zu übergeben. Stattdessen zieht er in Erwägung, das Unternehmen zu verkaufen. Um den alten Sturkopf zur Vernunft zu bringen, erbittet Herrn Ketterers Frau Marga Schwester Hannas Hilfe. Gleichzeitig ist Bürgermeister Wöller der Verzweiflung nahe: Zahlreiche erfolglose Diätversuche seiner Sekretärin Frau Laban verfinstern deren Laune - was Wöller tagein, tagaus zu spüren bekommt. Mit Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer) u.a. Regie: Ulrich König
12/0615h15>16h00 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsSchnäppchenjagd mit LeichegerKriminalserie Ein Sonderabverkauf lockt Sekretärin Miriam Stockl ins Kaufhaus Herbst. Doch das Einkaufsvergnügen ist nur von kurzer Dauer. Eine Leiche in der Umkleidekabine beendet die Schnäppchenjagd. Das Mordopfer ist die Tochter von Kaufhauschef Alois Herbst. Gemeinsam mit ihrem Bruder sollte sie demnächst den Betrieb übernehmen. Innerhalb des Kaufhauspersonals war ihre Führungsstärke aber umstritten. Vor allem Einkäuferin Bernadette Schwaiger hatte regelmäßig Ärger mit der Toten. Mit Igor Jeftic (Sven Hansen), Michael A. Grimm (Tobias Hartl), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Ursula Maria Burkhart (Marianne Grasegger), Marie Munz (Bernadette Schwaiger), Günter Clemens (Alois Herbst) u.a. Regie: Jörg Schneider (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
12/0616h00>16h57 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Freundschaften im Alter: Gefragter denn je!gerFür ältere Menschen gibt es viele Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften aufzubauen. Bei Aktivitäten in Seniorentreffs oder Vereinen können neue Freundschaften entstehen, denn die gemeinsamen Interessen und Erfahrungen schaffen eine starke Verbindung. Mit Gleichgesinnten lässt sich der Ruhestand bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten jedenfalls viel mehr genießen.
12/0616h57>17h00 (0x00) ?gerVorarlberg heute kompakt
12/0617h00>17h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
12/0617h05>17h29 (0x22) news magazinegerAktuell nach fünf
12/0617h30>18h30 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
12/0618h30>18h44 (0x22) news magazinegerkonkretgerkonkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf  Recht auf Reparatur - "zweites Leben" für Haushaltsgeräte
12/0618h44>18h48 (0x00) ?gerinfos & tipps
12/0618h48>18h59 (0x00) ?gerLotto 6 aus 45 mit Joker
12/0618h59>19h00 (0x00) ?gerVorarlberg heute Service
12/0619h00>19h30 (0x00) ?gerVorarlberg heute
12/0619h30>19h51 (0x21) news
weather report
gerZeit im Bild
12/0619h51>19h56 (0x21) news
weather report
gerWetter
12/0619h56>20h05 (0x40) sports (general)gerSport Aktuell
12/0620h05>20h15 (0x23) documentarygerSeitenblicke
12/0620h15>21h25 (0x63) folk
traditional music
gerÖsterreich vom FeinstenWien - Stadt der VielfaltgerHans Knauß ist dieses Mal in Wien zu Gast und freut sich darauf, die Stadt der Vielfalt zu erkunden. Startpunkt ist im Prater auf dem "Toboggan", der ältesten Holzrutsche der Welt; weitere Höhepunkte seiner Tour durch die Bundeshauptstadt sind u. a. der Brunnenmarkt, das Augartenpalais, Schönbrunn und das Leopold Museum. Außerdem gibt es für die ZuseherInnen viele besondere Einblicke bei Hans Knauß' Besuchen in einer Schnecken-Manufaktur, in einer Essigbrauerei und in einem historischen Apothekenkeller. Natürlich darf auch die Gemütlichkeit eines Buschenschanks nicht fehlen. Für die musikalische Vielfalt in dieser "Österreich vom Feinsten"-Sendung sorgen die Tanzgeiger, die Neuen Wiener Concert Schrammeln, die Wiener Tschuschenkapelle, die Wiener Sängerknaben, das Ensemble "Divinerinnen", Hojsa & Hojsa und die Polizeimusik Wien. Regie führt Elisabeth Eisner.
12/0621h25>22h00 (0x22) news magazinegerGschichten aus dem Wiener PratergerDer Blick vom Riesenrad gewährt Eindrücke auf die kleinen und großen Wunder des Grünen Praters, einem faszinierenden Stück Auenlandschaft: geschaffen vom Donaustrom und im Lauf der Jahrhunderte vom Menschen nach seinen Bedürfnissen verändert - jedoch ohne die Natur dabei ganz zu eliminieren. Ein wunderbares Stück Wildheit inmitten einer Millionenstadt. Regisseur Thomas Rilk hat für das Landesstudio Wien so manche überraschende Begegnung mit Wildtieren gemacht.
12/0622h00>22h30 (0x21) news
weather report
gerZIB 2
12/0622h30>23h05 (0x81) magazines
reports
documentary
gerWELTjournalDeep Fake - falsche Pornos, echte OpfergerAls Cara Hunter das Video anklickte, konnte sie nicht glauben, was sie sah: explizit pornografische Szenen mit ihr selbst als Hauptdarstellerin. Das Video war gefaket, ihr Gesicht hineinmontiert, aber es wirkte täuschend echt und verbreitete sich rasch in ihrem privaten und beruflichen Umfeld. Danach war nichts mehr in ihrem Leben so wie davor. Millionen Frauen weltweit werden wissentlich oder unwissentlich Opfer von Deepfake-Pornos - gefälschter Pornos also, die mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt werden. Der reale Schaden des virtuellen Missbrauchs ist enorm: öffentliche Bloßstellung, Rufschädigung, berufliche Konsequenzen, Belästigungen und Drohungen, Panikattacken, Depressionen, Suizid. Niemand ist sicher. Jede kann es treffen. Und trotzdem ist es fast unmöglich, sich dagegen zu wehren: bisher wurden so gut wie keine gesetzlichen Maßnahmen ergriffen, um Deepfake-Pornografie zu kriminalisieren.
12/0623h05>23h55 (0x81) magazines
reports
documentary
gerWELTjournal +Verkaufte Kindheit - wenn Kinder Content werdengerNoch bevor sie Teenager werden, existieren von Kindern im Schnitt weit mehr als 1.000 Fotos und Videos im Internet, die von ihren Eltern in den sozialen Medien gepostet wurden. Influencer teilen regelmäßig Details aus dem Leben ihrer Kinder mit ihren Followern auf Facebook, Instagramm Tiktok, Youtube, Snapchat. Viele machen gutes Geld mit den Fotos ihrer Kinder: Kinder-Content zählt zu den beliebtesten und gefragtesten Inhalten, daher bewirbt der Algorithmus diese Beiträge. Die Folgen sind oft verheerend. "Wenn Sie denken, dass das Teilen des Lebens Ihres Kindes in den sozialen Medien harmlos ist, bin ich der Beweis dafür, dass Sie falsch liegen", sagt Cam, jetzt 24 Jahre alt. Sie kennt die negativen Konsequenzen der Bilder ihrer Kindheit, die ihre Mutter gepostet hatte, nur zu gut: Fremde Menschen sprachen sie auf der Straße an, Männer fragten nach intimsten Details. Im WELTjournal+ erzählen Influencer und Betroffene von ihren Erfahrungen, den Gefahren im Internet und den Rechten der Kinder.
12/0623h55>01h30 (0x11) detective
thriller
gerDie Patin - kein Weg zurück (2)ger(Thriller, DEU 2008) Katharina folgt den Spuren ihres untergetauchten Mannes nach Paris. Dort soll Max mit der mysteriösen Marie als vermeintlicher Ehefrau im Hotel Raffael abgestiegen sein. Verfolgt von Polizei und den Schergen des Korsen Bonavita, sinkt sie immer tiefer in den Strudel dunkler Machenschaften. Ein Treffen mit dem russischen Mafia-Boss Sergej Assinowitsch steht bevor. Da Marie spurlos verschwunden ist, muss Katharina ihren Platz einnehmen. Sie lässt sich mit ihm auf einen heiklen Deal ein. Mit Veronica Ferres (Katharina Almeda), Axel Prahl (Kranold), Torben Liebrecht (Matz), Peter Davor (Assmann), Fritz Karl (Josef), Michael Degen (Jochen), Luka David Knezevic (Fabian Almeda), Nele Trebs (Sofia Almeda), Jeroen Willems (Max Almeda), Delphine Chanéac (Marie), Andreas Pietschmann (Weirauch), Mikael Persbrandt (Sergej Assinowitsch), Jean-Claude Lecas (Bonavita) u.a. Regie: Miguel Alexandre Koproduktion RTL/ORF 95.46
12/0601h30>02h35 (0x63) folk
traditional music
gerÖsterreich vom FeinstenWien - Stadt der Vielfalt
13/0602h36>03h00 (0x22) news magazinegerGschichten aus dem Wiener Prater
13/0603h00>03h50 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenDicke Brummer
13/0603h50>03h55 (0x23) documentarygerSeitenblicke
13/0603h55>04h50 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Freundschaften im Alter: Gefragter denn je!
13/0604h50>05h48 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
13/0605h48>06h00 (0x22) news magazinegerkonkret
13/0606h00>06h30 (0x00) ?gerWetter-Panorama und Programmvorschau
13/0606h30>07h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
13/0607h00>07h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
13/0607h10>07h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
13/0607h30>07h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
13/0607h33>08h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
13/0608h00>08h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
13/0608h10>08h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
13/0608h30>08h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
13/0608h33>09h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
13/0609h00>09h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
13/0609h05>13h00 (0x80) social
political issues
economics (general)
gerPlenarsitzung des Nationalrates mit Fragestunde an Landwirtschaftsminister TotschniggerDie Sitzung wird mit einer Fragestunde mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig eröffnet. Mehrere Gesetzesvorhaben stehen weiterhin zur Debatte. So sollen etwa für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff Bundesmittel im Ausmaß von etwa 820 Mio. ± zur Verfügung gestellt und Gasversorger zu Versorgungssicherheitskonzepten verpflichtet werden. Geplant ist zudem die Ausweitung des Hebammenbeistandes bei Fehlgeburten, die Förderung von Gewaltambulanzen und eine Neuregelung des Medienprivilegs. Mit dem zur Debatte stehenden Wehrrechtsänderungsgesetz sollen mehrere Maßnahmen zur Attraktivierung der Miliz umgesetzt werden.   Kommentar: Fritz Jungmayr
13/0613h00>13h20 (0x21) news
weather report
gerZIB
13/0613h20>14h00 (0x22) news magazinegerAktuell nach eins
13/0614h00>14h25 (0xa5) cookinggerSilvia kochtgerKochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.  Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
13/0614h25>15h15 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenWaisenkindgerUnterhaltungsserie Ex-Novizin Barbaras plötzlicher Unfalltod sorgt für Bestürzung unter den Nonnen. Vom Fahrer des Unfallwagens fehlt jedoch jede Spur - bis Bürgermeister Wöller durch Zufall herausfindet, dass es sich bei dem Unfallverursacher um den angesehenen Richter Konrad Melzer handelt. Wöller gibt dem Schuldigen daraufhin 24 Stunden Zeit, sich der Polizei zu stellen. Gleichzeitig kümmert sich die Mutter Oberin liebevoll um Barbaras kleine Tochter Elisabeth. Mit Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Donia Ben-Jemia (Schwester Gina Gallo) u.a. Regie: Ulrich König 48.09
13/0615h15>16h00 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsEiskalt abserviertgerKriminalserie Beim morgendlichen Kaffeeholen läuft es Kommissar Hansen plötzlich eiskalt über den Rücken: Hinter der Eisdiele liegt der tote Inhaber Michele Franconi. Er wurde erstochen. Eine erste Spur führt zu Konkurrent Markus Stangl. Seit Franconi Außentische aufgestellt hat, sind Stangls Umsätze eingebrochen. Ein One-Way-Ticket nach Sizilien, das sich beim Mordopfer findet, und die Tatsache, dass vor kurzem viel Geld von seinem Bankkonto abgehoben wurde, führen alsbald aber zu einem zweiten Tatverdächtigen.  Mit Igor Jeftic (Sven Hansen), Michael A. Grimm (Tobias Hartl), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer) u.a. Regie: Jörg Schneider (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
13/0616h00>16h57 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Knollen, Kräuter, Wurzeln: Die Heilkraft der NaturgerSchon vor tausenden Jahren nutzten unsere Vorfahren die Heilkraft von Kräutern und Wurzeln.  Auch heute noch beschäftigen sich viele Menschen mit dem Sammeln von Pflanzen, um sie als Gesundheitsbooster zu verwenden. Die Inhalts- und Wirkstoffe von Heilpflanzen können Beschwerden lindern, Krankheiten vorbeugen oder die Gesundheit erhalten. Je nach Pflanze werden die Inhaltsstoffe von Blüte, Blatt, Frucht, Rinde, Samen oder Wurzel verwendet - als Tabletten, Öle, Salben, Tees, Tinkturen oder Tropfen.
13/0616h57>17h00 (0x00) ?gerVorarlberg heute kompakt
13/0617h00>17h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
13/0617h05>17h29 (0x22) news magazinegerAktuell nach fünf
13/0617h30>18h30 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
13/0618h30>18h51 (0x22) news magazinegerkonkretgerkonkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf  Rosen - Blütenpracht und Duftwunder Die lieben Nachbarn - was man im Garten dulden muss, und wo man sich wehren kann
13/0618h51>18h57 (0x00) ?gerinfos & tipps
13/0618h57>18h59 (0x00) ?gerVorarlberg heute Service
13/0619h00>19h30 (0x00) ?gerVorarlberg heute
13/0619h30>19h51 (0x21) news
weather report
gerZeit im Bild
13/0619h51>19h56 (0x21) news
weather report
gerWetter
13/0619h56>20h05 (0x40) sports (general)gerSport Aktuell
13/0620h05>20h15 (0x23) documentarygerSeitenblicke
13/0620h15>21h05 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsEin Date für Frau StocklgerKrimiserie Kurz vor einem Interview mit dem 'Rosenheimer Anzeiger' verunglückt die Bergführerin Bettina Auer. Ihr Sicherungsseil reißt. Offenbar handelt es sich um Mord. Von Lokalreporterin Jasmin Frei erfahren die Cops, dass sich Auer mit ihrem Chef, der Bergsteigerlegende Tobias Teschner, überworfen hatte und über Interna auspacken wollte. Im Revier erhitzt derweil eine seltsame Übereinstimmung die Gemüter. Offenbar haben Frau Stockl und Herr Seitz zur selben Zeit im 'Times Square' eine romantische Verabredung. Mit Dieter Fischer (Anton Stadler), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Martin Strele (Leopold Wagner), Karin Thaler (Marie Hofer), Sebastian Edtbauer (Tobias Teschner), Gabor Biedermann (Felix Seitz) u.a. Regie: Jörg Schneider (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
13/0621h05>22h00 (0xaf) ?gerAm Schauplatz GerichtNicht über meinen GrundgerWer darf unter welchen Umständen fremden Grund betreten, oder sogar mit dem Auto befahren? Warum führen Konflikte rund um diese Frage zum Strafgericht und unter Umständen ins Gefängnis? Die ersten beiden Fälle in "Am Schauplatz Gericht" kreisen um das Grundrecht der "Unverletzlichkeit des Eigentums".
13/0622h00>22h30 (0x21) news
weather report
gerZIB 2
13/0622h30>23h05 (0x81) magazines
reports
documentary
gerEco
13/0623h05>00h05 (0x33) talk showgerSTÖCKLgerZu Gast bei Barbara Stöckl: * Tarek Leitner, Journalist & ORF-Moderator * Armin Bonelli, Unternehmer & Markenexperte * Rotraut Schöberl, Buchexpertin & Schriftstellerin * Ina Regen, Sängerin
13/0600h05>01h51 (0x11) detective
thriller
gerDie Patin - kein Weg zurück (3)ger(Thriller, DEU 2008) Auf sich allein gestellt, nimmt Katharina das Angebot von Assinowitsch an. Für den Schutz ihrer Familie erklärt sie sich bereit, ein gefährliches Waffengeschäft ihres Mannes zu Ende zu führen. Als Geldkurier soll sie eine große Summe von Moskau nach Genf überbringen. Die BKA-Beamten Kranold und Matz sind ihr immer noch auf den Fersen. Zudem weiß sie nicht, ob sie dem Wiener Bordellbesitzer Josef über den Weg trauen kann. Plötzlich steht Max vor ihr, Katharina muss eine schwere Entscheidung fällen. Mit Veronica Ferres (Katharina Almeda), Axel Prahl (Kranold), Torben Liebrecht (Matz), Peter Davor (Assmann), Fritz Karl (Josef), Michael Degen (Jochen), Luka David Knezevic (Fabian Almeda), Nele Trebs (Sofia Almeda), Jeroen Willems (Max Almeda), Delphine Chanéac (Marie), Andreas Pietschmann (Weirauch), Mikael Persbrandt (Sergej Assinowitsch) u.a. Regie: Miguel Alexandre Koproduktion RTL/ORF 106.29
13/0601h51>02h39 (0xaf) ?gerAm Schauplatz GerichtNicht über meinen Grund
14/0602h40>03h10 (0x81) magazines
reports
documentary
gerEco
14/0603h10>04h10 (0x33) talk showgerSTÖCKL
14/0604h10>05h01 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Knollen, Kräuter, Wurzeln: Die Heilkraft der Natur
14/0605h01>05h57 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
14/0605h58>06h16 (0x22) news magazinegerkonkret
14/0606h16>06h30 (0x00) ?gerWetter-Panorama und Programmvorschau
14/0606h30>07h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
14/0607h00>07h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
14/0607h10>07h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
14/0607h30>07h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
14/0607h33>08h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
14/0608h00>08h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
14/0608h10>08h30 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
14/0608h30>08h33 (0x21) news
weather report
gerZIB
14/0608h33>09h00 (0x22) news magazinegerGuten Morgen Österreich
14/0609h00>09h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
14/0609h10>09h27 (0xa4) fitness & healthgerFit mit den StarsRoman MählichgerIn jeder Woche präsentiert ein anderer prominenter Gast ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm, das gemeinsam mit einem professionellen Fitnesstrainer gestaltet wurde. Diese Woche begrüßt wieder Roman Mählich - der ehemalige Profifußballer, ORF-Experte und Fußballtrainer - das sportliche Publikum.
14/0609h27>09h29 (0x00) ?gerWetter-Panorama
14/0609h30>09h55 (0xa5) cookinggerSilvia kocht
14/0609h55>10h45 (0x10) movie
drama (general)
gerKaisermühlen BluesMuttertagger(Fernsehserie, AUT 1992) Heute ist Gitti Schimeks erster Arbeitstag. Sie hat viel zu tun, denn das Gasthaus gilt als Geheimtipp für gute Wiener Küche. Bezirksrat Gneißer ist es gelungen, den "Fünfer" im Stadtgartenamt unterzubringen. Mit Marianne Mendt (Gitti Schimek), Götz Kauffmann (Rudi Gneisser), Peter Fröhlich (Erwin Schoitl), Ellen Umlauf (Frau Kaiser), Gerald Pichowetz (Franzi), Elfi Eschke (Renate), Helma Gautier (Wilma), Claudia Androsch (Sabine), Brigitte Neumeister (Turecek), Dietrich Siegl (Doktor Pölzl), Walter Langer (Kudrnac), Frank Oladeinde (Okonkwo Josephus) u.a. Buch: Ernst Hinterberger Regie: Reinhard Schwabenitzky
14/0610h45>11h11 (0x00) ?gerWien wie es wächstgerIm Mai feiert die Wien Holding 50. Geburtstag - ein Konzern, dessen Geschäftsfelder so bunt wie ein Blumenstrauß sind und der einfach 'anders' ist. Die zur Stadt Wien gehörende Holding mit 75 Unternehmen und rund 3500 Mitarbeiter:innen sieht nicht die Gewinnmaximierung als primäre Triebfeder ihres Wirtschaftens, sondern die Bedürfnisse der Bevölkerung. Und für diese errichtet die Wien Holding Wohnungen, Hochwasserschutzanlagen, Sportarenen, gerade ein Opernhaus und gigantische Fotovoltaikanlagen, renoviert sie Theater, Museen und versorgt die WienerInnen zu guter Letzt mit Wärme aus Thermalquellen und mit Gemüse und Obst aus ganz Europa. Anlässlich 50 Jahre Wien Holding hat sich Österreich Bild die Zeit genommen um an Bord einiger Flaggschiffe der Unternehmensgruppe zu gehen - des Hafen Wien, des Großmarkt Wien und des Otto Wagner Areals - um den Beitrag, den die städtische Unternehmensgruppe zur Stadtentwicklung leistet, abzubilden. Ein Film von Susanne Riegler für das Landesstudio Wien
14/0611h11>11h40 (0x73) religiongerkreuz und querBittersüße Schokolade - Kinderarbeit in Ghana
14/0611h40>12h05 (0x23) documentarygerErlebnis ÖsterreichZirkus PrattesgerZirkus Prattes ist ein Zirkus oder eine Revue, die von den Brüdern Prattes aus Maria-Grün in Graz im Jahr 2022 ins Leben gerufen wurde. Unter freiem Himmel, in einem offenen Zirkuszelt, wurde einen ganzen Sommer lang fast wöchentlich eine Show geboten, nicht nur musikalischer Art, sondern auch Theaterperformace, Akrobatik, Kunstgespräche, meist anspruchsvoll manchmal auch als pure Unterhaltung.  Ein Film von Erwin Schwischay.
14/0612h05>13h00 (0xaf) ?gerAm Schauplatz GerichtNicht über meinen Grund
14/0613h00>13h20 (0x21) news
weather report
gerZIB
14/0613h20>14h00 (0x22) news magazinegerAktuell nach eins
14/0614h00>14h25 (0xa5) cookinggerSilvia kochtUnterwegs in St. WolfganggerSilvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
14/0614h25>15h15 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenWehret den AnfängengerUnterhaltungsserie Nach wie vor glaubt Bürgermeister Wöller, dass im Keller des Klosters ein Schatz versteckt ist. Mit Spaten und Taschenlampe ausgerüstet, lässt er sich erneut dazu hinreißen, nachts ins klösterliche Kellergewölbe einzusteigen. Während seiner abenteuerlichen Schatzsuche passieren gar merkwürdige Dinge: Plötzlich fallen Gitter herab - und Wöller sitzt fest. Indes wendet sich Stripperin Jenny Marquard in ihrer Verzweiflung an Schwester Hanna: Dank eines von Wöller verursachten 'Eklats' wurde Jenny gekündigt. Großherzig bietet Hanna ihr an, vorübergehend im Kloster unterzukommen. Mit Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Donia Ben-Jemia (Schwester Gina Gallo), Mona Seefried (Dr. Bettina Wohlschlegel), Dietrich Mattausch u.a. Regie: Ulrich König
14/0615h15>16h00 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsMord in der MolkereigerKriminalserie Bei einer Besichtigungstour in der Großmolkerei Kugler schlägt ein Beteiligter plötzlich Alarm. In der Fertigungshalle liegt der Molkereichef Heinrich Kugler leblos am Boden. Offenbar wurde er aus nächster Nähe erschossen. Von der Tatwaffe fehlt jede Spur, jedoch kann Pathologin Eckstein das Kaliber ermitteln. Die Kommissare nehmen indessen Milchbauer Simon Attensberger ins Kreuzverhör. Wie sie erfahren haben, hatte dieser das Opfer wegen seiner niedrigen Milchpreise vor Kurzem heftig angegriffen. Mit Igor Jeftic (Sven Hansen), Michael A. Grimm (Tobias Hartl), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer) u.a. Regie: Jörg Schneider (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
14/0616h00>16h57 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Amore Mio: Sommer, Sonne, UrlaubsflirtgerOb am Strand, in einer fremden Stadt oder in der Heimat: Ein Urlaubsflirt ist überall möglich. Die warmen Temperaturen und die entspannte Urlaubsstimmung schaffen die idealen Voraussetzungen für prickelnde Flirts.
14/0616h57>17h00 (0x00) ?gerVorarlberg heute kompakt
14/0617h00>17h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
14/0617h05>17h29 (0x22) news magazinegerAktuell nach fünf
14/0617h30>18h20 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
14/0618h20>18h30 (0x00) ?gerRund ums RadgerRadfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
14/0618h30>18h51 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerMayrs Magazin - Wissen für alle
14/0618h51>18h57 (0x00) ?gerinfos & tipps
14/0618h57>18h59 (0x00) ?gerVorarlberg heute Service
14/0619h00>19h30 (0x00) ?gerVorarlberg heute
14/0619h30>19h51 (0x21) news
weather report
gerZeit im Bild
14/0619h51>19h56 (0x21) news
weather report
gerWetter
14/0619h56>20h05 (0x40) sports (general)gerSport Aktuell
14/0620h05>20h15 (0x23) documentarygerSeitenblicke
14/0620h15>21h20 (0x11) detective
thriller
gerDie ChefinPortofinogerVon Tanja Bubbel und Christine Thienelt Auf dem Weg zur Arbeit gerät Kommissarin Vera Lanz in einen Albtraum. Zufällig fällt ihr ein Mann auf, der eine Frau in eine Bankfiliale zerrt. Als sie eingreifen will, blickt die Kommissarin in den Lauf einer Waffe und wird in einen Banküberfall mit Geiselnahme verstrickt. Was Vera nicht ahnt: Der Täter hat am Morgen bereits einen Menschen erschossen. Während ihre Kollegen Böhmer und Murnau mit Ermittlungen zu dem Mordfall beginnen, versucht Vera den gewaltbereiten Täter im Alleingang zum Aufgeben zu zwingen. Mit Katharina Böhm (Vera Lanz), Jürgen Tonkel (Paul Böhmer), Christoph Schechinger (Maximilian Murnau), Max Simonischek (Georg Steinbach), Adina Vetter (Annika Thomsen), Rudolf Krause (Jens Dürschlag), Peter Knaack (Horst Jahnke) u.a. Regie: Michael Schneider Koproduktion ZDF/ORF (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
14/0621h20>22h00 (0x81) magazines
reports
documentary
gerWeltWeitGeduldsprobe. Verschläft Europa die Zukunft?gerEs ist noch gar nicht so lange her, da war Europa Innovations-Lieferant und exportierte technisches Knowhow in die Welt. Noch um die Jahrtausendwende spielten europäische Konzerne in vielen Bereichen weit vorne mit. Nokia war einst Platzhirsch am Weltmarkt für Handys, bis die Finnen den Trend zum Smartphone verschliefen. Inzwischen reichen die europäischen Versäumnisse von Schienen- über Datenverkehr bis Mobilfunk. Verlieren wir in Sachen Technologie-Fortschritt den Anschluss an die Welt? Korrespondentin Sophie Roupetz trifft in England, dem Geburtsland der Dampflokomotive, auf verärgerte Pendler, die im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke bleiben. Veraltete Zugwaggons, überteuerte Ticketpreise und ständige Verspätungen bestimmen ihren Alltag. Die britische Regierung hat gerade Europas größtes Infrastrukturprojekt aus Kostengründen beerdigt. Die geplante Schnellzugstrecke hätte den abgehängten Norden Englands wirtschaftlich beleben sollen. Zu Wort kommen auch Anrainer, die für den Bau von Gleisen voreilig ihre Häuser räumen mussten, und Experten, die sich das politische Versagen nur schwer erklären können. In Deutschland landet Korrespondent Gerhard Janser selbst auf internationalen Bahnstrecken im Funkloch. Pendler stranden im Niemandsland, Bewohner im ländlichen Raum klagen über schlechten Handyempfang und Firmen versenden auch heute noch lieber ein Fax statt einer E-Mail. Die mächtige Industrienation Deutschland wird durch zähe Bürokratie und verschlafene Reformen immer mehr zum Schlusslicht in Europa.  Spanien sticht hingegen in Sachen Digitalisierung hervor und liegt im europäischen Vergleich weit vor Deutschland und auch Österreich. Korrespondent Josef Manola fragt in landwirtschaftlichen Betrieben nach, wofür die Digitalisierung taugt und ob sie auch beim Einsparen von Dünger und Pflanzenschutzmitteln nützlich ist. Können automatisierte Bewässerungsanlagen im Kampf gegen die Wasserknappheit etwas ausrichten? Und wird es Spanien gelingen, die Landflucht mit Breitband-Internet und Co-Working zu bremsen?
14/0622h00>22h25 (0x21) news
weather report
gerZIB 2
14/0622h25>22h35 (0x00) ?gerEuromillionen
14/0622h35>23h05 (0x24) discussion
interview
debate
ger3 Am Runden TischgerModeration: Patricia Pawlicki
14/0623h05>23h50 (0x81) magazines
reports
documentary
gerUniversum HistoryLord Mountbatten - Philips einflussreicher ZiehvatergerEr hat die Fäden hinter den Kulissen der Windsors gezogen. Louis "Dickie" Mountbatten, Kriegsheld, letzter Vizekönig von Indien und der Onkel von Prinz Philip. Die Romanze zwischen seinem Neffen und der späteren Queen Elizabeth II hat er gefördert - aber nicht ohne Hintergedanken. Sein großes Ziel, eine königliche Dynastie der Mountbattens zu begründen, hat er letztendlich nicht erreicht. Als Symbolfigur für das alte Britische Empire hat er sich nicht nur Freunde gemacht. Eine Bombe der IRA beendete 1979 sein Leben.  Eine Dokumentation von Ben Reid
14/0623h50>00h24 (0x81) magazines
reports
documentary
gerWeltWeitGeduldsprobe. Verschläft Europa die Zukunft?
14/0600h25>01h21 (0x00) ?gerOutlander - Die Highland-SagaMonster und HeldengerUnterhaltungsserie Roger und Jamie machen Jagd auf eine Herde Büffel. Dabei wird Jamie von einer Schlange gebissen. Obwohl Roger alles unternimmt, um das Gift aus seinem Körper zu bekommen, verschlechtert sich Jamies Zustand zusehends. Er bittet Roger darum, Stephen Bonnet zu töten, falls er selbst dazu nicht mehr in der Lage sein sollte. Claire kann ohne Gegengift wenig mehr für Jamie tun, als die Wunde zu versorgen. Bald steht sie vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Mit Caitriona Balfe (Claire Randall Fraser), Sam Heughan (Jamie Fraser), Sophie Skelton (Brianna), Richard Rankin (Roger Wakefield), John Bell (Ian Murray) u.a. Regie: Annie Griffin (In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch)
14/0601h21>02h19 (0x11) detective
thriller
gerDie ChefinPortofino
15/0602h20>03h06 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerWilde EngelDer KronzeugegerKriminalserie Lena, Rabe und Franziska sollen Michael Thiemann, den Kronzeugen in einem Mordprozess gegen Rotlichtgröße Johanna Mayborn, beschützen. Auf dem Weg zum Gericht wird Thiemann trotz aller Vorsichtsmaßnahmen getötet. Die Engel übernehmen die Ermittlungen in dem Fall. Mit Birgit Stauber (Rabe), Susann Uplegger (Franziska), Eva Habermann (Lena), Filip Peters (Grossmann), Michael Hanemann (Heitmann), Sabine Winterfeldt (Johanna Mayborn), Ralf Grawe (Michael Thiemann) u.a. Regie: Raoul W. Heimrich, Roland Leyer Koprodutkion RTL/ORF
15/0603h06>03h54 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerUm Himmels WillenWehret den Anfängen
15/0603h55>04h00 (0x23) documentarygerSeitenblicke
15/0604h00>04h55 (0x33) talk showgerBarbara Karlich - Talk um 4Amore Mio: Sommer, Sonne, Urlaubsflirt
15/0604h55>05h45 (0xa0) leisure hobbies (general)gerStudio 2
15/0605h45>05h50 (0x00) ?gerRund ums Rad
15/0605h50>06h11 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerMayrs Magazin - Wissen für alle
15/0606h11>09h00 (0x00) ?gerWetter-Panorama
15/0609h00>09h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
15/0609h05>09h55 (0x81) magazines
reports
documentary
gerUniversum HistoryLord Mountbatten - Philips einflussreicher Ziehvater
15/0609h55>14h00 (0xb3) live broadcastgerTrooping the Colour - Parade für den KöniggerTrooping the Colour - das Geburtstagsfest der britischen Monarchen - ist eine jahrhundertealte Tradition. Es ist ein Spektakel mit Historie - seit mehr als 260 Jahren wird der Geburtstag des britischen Monarchen auf nahezu unveränderte Art und Weise zelebriert. Zum zweiten Mal steht King Charles III. im Mittelpunkt der Ehrung. 1400 Soldaten, 400 Musiker und 200 Pferde nehmen an der Parade teil, die sich vom Buckingham Palace über "The Mall" bis "Horse Guard's Parade" bewegt, um dort das volle militärische Zeremoniell vor ausverkauften Rängen zu zelebrieren. Welche Regimenter dabei sind, wie eng die Verbindung der Royals mit der Armee ist, welche Familienmitglieder bei der berühmten Balkonszene an der Seite des Königs stehen und wie London mit dem Touristenansturm umgeht - alles das und mehr besprechen wir mit unseren Korrespondenten in London und unseren Gästen im Studio.  Moderation: Birgit Fenderl und Marion Nachtwey
15/0614h00>14h10 (0x21) news
weather report
gerZIB
15/0614h10>14h15 (0x23) documentarygerSeitenblicke
15/0614h15>15h00 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsEin Date für Frau Stockl
15/0615h00>15h45 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerDer BergdoktorVerantwortung (1)gerUnterhaltungsserie Zufällig erlebt Martin mit, wie Jana Keutner völlig erschöpft neben ihrem Wagen zusammenbricht. Um ihre chronisch kranke Tochter versorgen zu können, muss die junge Frau rund um die Uhr arbeiten. Daher kommt es für Jana auch nicht in Frage, sich krankschreiben zu lassen. Bald steht aber mehr auf dem Spiel als die bloße Existenz. Indes entpuppt sich Martins neue Flamme Anne als Frau voller Geheimnisse. Vor allem seine Mutter scheint dem jungen Glück wenig abgewinnen zu können.  Mit Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider) u.a. Regie: Axel Barth Koproduktion ZDF/ORF
15/0615h45>16h30 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerDer BergdoktorVerantwortung (2)gerUnterhaltungsserie Jana Keutner hat zu lange zugewartet, um sich wegen ihrer kranken Leber behandeln zu lassen. Für die todgeweihte Frau gibt es nun keine Rettung mehr. Martin versucht, den Kontakt zum Vater von Janas kleiner Tochter wiederherzustellen, damit das Mädchen am Ende nicht völlig allein dasteht. Währenddessen spricht sich allmählich herum, dass Martins Freundin Anne mit einem Erzrivalen der Familie Gruber verwandt ist. Ungewollt geraten sie und Martin daraufhin zwischen die Fronten.  Mit Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider) u.a. Regie: Axel Barth Koproduktion ZDF/ORF
15/0616h30>16h55 (0xa7) gardeninggerLand und LeutegerGarten findet Stadt - wie Orts- und Stadtbegrünung gelingt  Es summt, blüht und gedeiht, wohin man auch schaut - und das mitten in der Stadt. Wie es gelingen kann, auch innerorts ganz viel Grün einziehen zu lassen, zeigt Waidhofen an der Ybbs im Mostviertel in Niederösterreich. Die ländliche Kleinstadt setzt auf eine bunte Vielfalt an Gärten: von der verwunschenen, naturnahen Oase, über das duftende Blütenmeer bis zum Naschgarten. Zwei Gemeinschaftsgärten und ein Bürgergarten laden die Bevölkerung ein, ebenfalls aktiv zu werden und Anteil an der Begrünung der Stadt zu nehmen. Neben der Schaffung eines grünen Naherholungsgebietes geht es auch darum, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Biodiversität erfolgreich in der Stadt zu etablieren. Man will für die Zukunft klimafit sein und setzt dabei auch auf Vorbildwirkung und Weiterbildung, etwa in Form von Gartentagen und Rundgängen mit Naturvermittlerinnen und Naturvermittlern.   Weitere Themen von "Land und Leute" am 15. Juni:  *Aufs Schaf gekommen *Klimafitte Tierhaltung *Die Alm - kein Streichelzoo *Regionales Bier
15/0616h55>17h00 (0x73) religiongerWas glaubt Österreich?gerRituale: Mother Blessing. Ein Mother Blessing ist ein Ritual im Frauenkreis, das von den Navajos, einem der größten indigenen Völker in den USA, inspiriert ist. Frauen feiern gemeinsam die werdende Mutter und stärken sie für die bevorstehende Geburt. Ein Besuch in Kärnten.
15/0617h00>17h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
15/0617h05>17h29 (0x22) news magazinegerAktuell nach fünf
15/0617h30>18h00 (0xa4) fitness & healthgerBewusst Gesund - Das Magazin
15/0618h00>18h57 (0xb3) live broadcastgerTrooping the Colour - Zusammenfassung des TagesgerGroßbritannien feiert seinen Monarchen - ein Spektakel der Sonderklasse seit Jahrhunderten. 2024 ist das große Fest überschattet von der Erkrankung des Königs und seiner Schwiegertochter Kate. Wie dieser Tag verlaufen ist, wer zu Gast war und wer nicht, und wie es um die Monarchie steht - das zeigen und darüber reden wir in einer Zusammenfassung des Tages.  Moderation: Birgit Fenderl und Marion Nachtwey
15/0618h57>18h59 (0x00) ?gerVorarlberg heute Service
15/0619h00>19h30 (0x00) ?gerVorarlberg heute
15/0619h30>19h51 (0x21) news
weather report
gerZeit im Bild
15/0619h51>19h56 (0x21) news
weather report
gerWetter
15/0619h56>20h05 (0x40) sports (general)gerSport Aktuell
15/0620h05>20h15 (0x23) documentarygerSeitenblicke
15/0620h15>22h50 (0x30) show
game show (general)
gerWenn die Musi spielt - Sommer Open AirgerDie Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers treffen sich auch in diesem Jahr in Bad Kleinkirchheim/ St. Oswald! Mitten in den Nockbergen begrüßen Marco Ventre und Stefanie Hertel: Sašo Avsenik u. seine Oberkrainer, Bernhard Brink, DJ Ötzi, Esteriore Brothers, Fantasy, Petra Frey, Hansi Hinterseer, Claudia Jung, Saskia Leppin, Die Mayrhofner, Meissnitzer Band, Melissa Naschenweng, Nockis, Paldauer, Marc Pircher, Semino Rossi, voXXclub, Anna-Carina Woitschack, Die jungen Zillertaler u.v.m.
15/0622h50>23h00 (0x21) news
weather report
gerZIB
15/0623h00>00h05 (0x30) show
game show (general)
gerMarc Pircher: 7 Stars. 7 Songs. 7 Sünden.gerVor 20 Jahren hatte Marc Pircher seinen bisher größten Hit gelandet: 7 Sünden. Hinter dem Hit steckt eine spannende Entstehungsgeschichte. Zum 20-jährigen Jubiläum des Hits, erzählt Marc nicht nur, wie es zu "7 Sünden" kam, sondern trifft auch sieben Stars, um zu erfahren, wie es zu deren großen Hits kam. Eine musikalische Reise an unterschiedliche Orte, mit außergewöhnlichen Geschichten, neuen Interpretationen und Duetten. Dabei trifft Marc Pircher unter anderen auf Francine Jordi, Norbert Rier (Die Kastelruther), Stefanie Hertel, Nik P., Saso Avsenik und Franz Griesbacher (Die Paldauer)
15/0600h05>01h35 (0x11) detective
thriller
gerColumbo - Ruhe sanft, Mrs. Columboger(Rest in Peace, Mrs. Columbo - Kriminalfilm, USA 1990) Seit ihr Mann Pete im Gefängnis gestorben ist, denkt Vivian nur an Rache. Sie macht Petes Partner Chambers und Columbo für seinen Tod verantwortlich. Chambers wird ermordet. Vivian kann für die Tatzeit ein perfektes Alibi vorweisen. Mit Peter Falk (Columbo), Helen Shaver (Vivian), Roscoe Lee Browne (Dr. Steadman), Tom Isbell (Sgt. Brady), Teresa Ganzel (DeDe), Ian McShane (Leland) u.a. Regie: Vincent McEveety 90.48 (In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch)
15/0601h35>02h19 (0x11) detective
thriller
gerDie Rosenheim-CopsMord in der Molkerei
16/0602h20>03h05 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerDer BergdoktorVerantwortung (1)
16/0603h05>03h48 (0x15) soap
melodrama
folkloric
gerDer BergdoktorVerantwortung (2)
16/0603h48>04h44 (0x30) show
game show (general)
gerMarc Pircher: 7 Stars. 7 Songs. 7 Sünden.
16/0604h45>04h50 (0x23) documentarygerSeitenblicke
16/0604h50>07h20 (0x30) show
game show (general)
gerWenn die Musi spielt - Sommer Open Air
16/0607h20>09h00 (0x00) ?gerWetter-Panorama
16/0609h00>09h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
16/0609h05>09h30 (0x73) religiongerLiebe, Glück und Gott - So glaubt ÖsterreichgerOb religiös oder nicht-religiös: Die existenziellen Fragen des Lebens betreffen alle: Wie ist das mit der Liebe? Was ist Gerechtigkeit? Wie umgehen mit Schuld, Tod und Sterben? Clara Akinyosoye hat sich auf den Weg gemacht und mit Menschen in Österreich über diese und andere Fragen gesprochen - und dabei so manch Unerwartetes erfahren.
16/0609h30>10h15 (0x73) religiongerEvangelischer Gottesdienst'Dem Himmel so nah'gerDie Gemeinde feiert mit Pfarrerin Margit Leuthold, Kuratorin Ursula Hörtnagel und Team. Besondere Zeit zum Feiern, zum Danken für alles Gute, zum Fröhlichsein,finden Pfarrerin Margit Leuthold und ihre Gemeinde, wenn sie auf der Emberger Alm Gottesdienst feiern, mit Blick weit über Berge und Täler. "Etwas über 800 Evangelische sind verteilt auf einem Gebiet, das dreimal so groß ist wie Wien" erzählt Pfarrerin Margit Leuthold, "266 Dreitausender Berge am Gemeindegebiet, Großglockner, Großvenediger, die Hohen Tauern, die Lienzer Dolomiten machen unsere Region zum Dach Österreichs."
16/0610h15>11h00 (0x90) education
science
factual topics (general)
gerUniversumNockberge - Land zwischen Himmel und ErdegerDie Nockberge gehören zu den interessantesten Mittelgebirgsformationen Europas und stellen im Alpenraum aufgrund ihrer sanften Formensprache und ihrer geologischen Vielfalt eine Seltenheit dar. Die geschwungenen grünen Nocken erinnern an Irland, die Hochplateaus an die helle Weite Kastiliens. Durchbrochen wird diese weiche Landschaft von einem schroffen Felsband mit steilen Karen und scharfen Graten, eisigen Karseen, klaren Bächen und einer Vielzahl kleiner, extrem nährstoffarmer, kalter Tümpel und Hochmoore. Bis in die Gipfelregionen weiden Rinderherden und riesige Hirschrudel miteinander, die zahlreichen verfallenen Bergwerke sind längst von alpinen Urwäldern überwuchert. Wilde Natur und uralte Bergbauernkultur prägen den Charakter des Nationalparks Nockberge, der mitten in Österreich eine geradezu exotische Landschaft bildet. Ein Film von Waltraud Paschinger
16/0611h00>11h05 (0x21) news
weather report
gerZIB
16/0611h05>12h00 (0x24) discussion
interview
debate
gerPressestunde
16/0612h00>12h30 (0x80) social
political issues
economics (general)
gerHohes Haus